Bad Tatzmannsdorf eröffnet Rad-Saison 2025
Losradeln am Bahntrassen-Radweg

- Am 22. März um 11 Uhr startete die Radsaison 2025 mit dem "Losradeln-Event" von der Aussichtsplattform in Bad Tatzmannsdorf entlang des Bahntrassen-Radweges nach Rechnitz.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Am 22. März wurde das "Losradeln-Event" auf dem Bahntrassen-Radweg von Bad Tatzmannsdorf nach Rechnitz bei traumhaftem Wetter gestartet. Die Rad-Saison 2025 wurde von Bürgermeister Stefan Laimer, Vizebürgermeisterin Christine Kotschar und Tourismus-Geschäftsführer Richard Senninger offiziell eröffnet. An die 100 Radsportlerinnen und Radsportler aller Altersgruppen haben die Gelegenheit wahrgenommen, in die Pedale zu treten.
BAD TATZMANNSDORF. Tourismus-GF Richard Senninger ist es gelungen, von der einst überschaubaren Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern - heuer mit einer repräsentativen Radsport-Gruppe in die neue Radsaison 2025 zu starten. Aufgrund der vielen Radlerinnen und Radler musste kurzfristig organisatorisch nachjustiert werden, um alle Radsportbegeisterten und Beteiligten am Endpunkt in Rechnitz entsprechend verköstigen und betreuen zu können.

- Den Ehrenschutz und die Eröffnung dieses Rad-Events übernahmen Bürgermeister Stefan Laimer und Vizebürgermeisterin Christine Kotschar.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Bürgermeister Stefan Laimer, der gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Christine Kotschar den Ehrenschutz dieses "Losradeln-Event" übernommen hat, meinte in seinem Eröffnungsstatement: "Imposant, dass sich so viele Radsportfreunde eingefunden haben, um diese Tour zu starten. Dieser Bahntrassen-Radweg hat der "Marke Bad Tatzmannsdorf" zusätzlich wichtige Impulse gebracht. Auf die Parameter 516.000 Nächtigungen pro Jahr und dem breiten, vielfältigen Gesundheitssport-Angebot in allen Bewegungssegmenten sind wir als Tourismusgemeinde Nummer Eins sehr stolz. Mein Dank gilt vor allem dem Burgenland-Tourismus, dass wir die Radsaison hier und heute - bei idealem Wetter und zum richtigen Zeitpunkt 11.00 Uhr, eröffnen dürfen".

- Die Rad-Saison 2025 ist eröffnet.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Rad-Saison 2025 ist eröffnet
"Starten Sie mit uns gemeinsam los! So früh wie im Burgenland beginnt die Outdoor-Saison nirgends in Österreich. Das haben wir unseren 300 Sonnentagen und dem milden pannonischen Klima zu verdanken", hieß es im Vorfeld des "Losradeln-Events" vom Burgenland-Tourismus.

- Der Bahntrassen-Radweg bereitet Jung und Alt gleichermaßen Spaß.
- Foto: Peter Seper
- hochgeladen von Peter Seper
Beim Anradeln ist für alle was dabei! Action pur gibt es am 22. März auf den Burgenland-Trails. Vom Einsteiger bis zum Vollblut-Downhiller findet hier jeder den richtigen Trail.
In Bad Tatzmannsdorf wurde um 11 Uhr gestartet - entlang des Bahntrassen-Radweges ging es über zwei zusätzliche Einstiegstellen nach Oberwart, über Großpetersdorf und Hannersdorf zum Endpunkt und Ausklang in das Weingut Straka nach Rechnitz. Das gesellige Miteinander auf dieser Radstrecke wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.