Heinz Janisch liest auf Burg Schlaining
Give Peace a Chance

- Jugendbuchautor Heinz Janisch mit Ursula Gamauf-Eberhardt und Klaus Novak von Austran Centre for Peace.
- hochgeladen von Peter Seper
Die Mitorganisatorin des 6. Friedenssymposiums auf Burg Schlaining Ursula Gamauf-Eberhardt sprach von einem gelungenen Abschluss der Veranstaltung "7 Tage für Frieden: Unsere Zukunft unsere Verantwortung" - mit der Lesung „Give Peace a Chance“ des preisgekrönten Jugendbuchautors Heinz Janisch aus Güssing.
STADTSCHLAINING. Im Rahmen der Langen Nacht der Museen lud Heinz Janisch zu einer besonderen Lesung zum Thema „Give Peace a Chance“ ein. Der preisgekrönte Autor, der sowohl den Christine Nöstlinger-Preis als auch den Hans Christian Andersen-Preis erhalten hat, richtet seine Lesung an Kinder ab 6 Jahren, wobei natürlich auch Erwachsene herzlich willkommen sind.
In seinen Geschichten erschafft Janisch kraftvolle und einfühlsame Bilder, die die Bedeutung von Frieden und Zusammenhalt betonen. Er entführt sein Publikum in eine Welt, in der Toleranz und Verständnis im Vordergrund stehen und vermittelt durch seine poetischen Erzählungen, dass jeder von uns eine Rolle bei der Förderung des Friedens spielt.

- hochgeladen von Peter Seper
Musikalisch begleitet wurde Heinz Janisch vom Güssinger Musiker Erich Sammer und dem ukrainischen Saxophonisten Andre Prozorov. Gemeinsam schaffen sie eine inspirierende und fesselnde Atmosphäre und regen das Publikum zum Nachdenken an.

- Heinz Janisch signierte seine Bücher für die Kids.
- hochgeladen von Peter Seper
Über den Autor Heinz Janisch
Heinz Janisch, geb. 1960 in Güssing, Burgenland - lebt in Güssing und Wien und studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Ab 1982 war Janisch Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk (Hörfunk). Ehemaliger Redakteur der Porträt-Reihe Menschenbilder.
Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als zwölf Sprachen übersetzt wurden. „Mir ist wichtig, dass Kinder Bücher als Geschenk erleben, wie eine Art Wundertüte: Man macht sie auf und lässt sich überraschen…“
Vielfach ausgezeichnet wurde der burgenländische Autor mit dem "Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik, Österreichischer Kunstpreis (Kinder- und Jugendliteratur), Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis, Bologna Ragazzi Award, Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis und etliche weitere Auszeichnungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.