Flugplatzfest des SFC Pinkafeld

- Vereinsobmann Alois Rosenberger mit Bundesminister Norbert Hofer
- hochgeladen von Eva Maria Kamper
Der Sportfliegerclub Pinkafeld veranstaltete am 8.9. ein buntes Fest am Flugplatz. Die Bevölkerung war eingeladen, neben Speis und Trank und Kinderprogramm, alle Informationen rund um das Sportfliegen, Segelfliegen und den Verein zu erfahren, und selbst die schöne südburgenländische Umgebung aus der Vogelperspektive zu betrachten.
PINKAFELD. – Der Sportfliegerclub wurde bereits 1960 von Hofrat Hans Wertner gegründet und zählt derzeit fast 90 Mitglieder, darunter 15 direkt aus Pinkafeld, die der Leidenschaft des Fliegens verfallen sind. Im heurigen Jahr waren einige Renovierungsarbeiten am Flugplatzgebäude, wie zum Beispiel an der Überdachung, fällig und auch neue moderne Sportflugzeuge wurden angeschafft. Da der Verein vor allem durch seine Mitglieder lebendig ist, lud Obmann Alois Rosenberger zu diesem Fest für die Allgemeinheit, um viele weitere Menschen zur Liebe zum Fliegen zu inspirieren.
Flugschein ab 16
„Egal ob jung oder alt, wir freuen uns über alle interessierten Menschen, die unserem Verein beitreten und das Fliegen bei uns erlernen möchten“, zeigte sich der Obmann begeistert. Eine Flugscheinausbildung ist bereits ab dem 16. Lebensjahr möglich und hat je nach Gesundheitszustand nach oben im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen.
„Der schönste Moment für mich ist, wenn einer meiner Schüler seinen ersten Flug alleine absolviert und das unbeschreiblich euphorische Gefühl nach der Landung erfährt“, kommt der erfahrene Fluglehrer weiter ins Schwärmen. Die Kosten für dieses außergewöhnliche Hobby seien nur auf den ersten Blick hoch, mit 3000 Euro ist die Ausbildung und der Flugschein abgedeckt und die Benutzung der Flieger wird über die ganze Dauer der Sportpilotenkarriere mit dem Mitgliedbeitrag von ca. 300 Euro pro Jahr geregelt. Für die Nutzung der Segelflieger kommen noch 150 Euro p.a. dazu.
Norbert Hofer begeisterter Pilot
Auch Bundesminister Norbert Hofer ist Teil dieser Gemeinschaft, die die Faszination Fliegen verbindet. In der Begrüßungsrede zusammen mit dem Obmann und der Gemeindrätin Patrizia De Lellis, lud er alle Menschen ein, sich für das Fliegen zu begeistern, die wunderschöne Umgebung rund um das Burgenland und alle angrenzenden Gebiete von oben kennenzulernen, und bot auch Testflüge mit ihm als persönlichen Piloten an.
Zahlreiche Highlights rund um das Fliegen
Das Fest wurde mit zahlreichen Highlights gestaltet, wie kurze Schnupperflüge mit Segelflieger, Ultralight, Motorflug, sowie spektakuläre Segelflugkünste, eine hautnahe Landung vom ÖAMTC Hubschrauber und einem Heißluftballon. Sämtliche Flieger konnten aus nächster Nähe begutachtet werden. 5 Rundflüge mit Norbert Hofer wurden zusätzlich verlost. Die Veranstalter freuten sich, dass entgegen unsicheren Prognosen das Flugwetter bis auf ein paar wenige Regentropfen durchwegs optimale Bedingungen bot.
Gut gelaunte Crew und Gäste
Die hochmotivierte Crew des SFC Pinkafeld sorgte für Speis und Trank und gute Laune bei den zahlreichen Besuchern, unter denen bestimmt der eine oder andere zukünftige Sportpilot auf den Geschmack der grenzenlosen Freiheit über den Wolken gekommen ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.