Fasching im Bezirk Oberwart
Die Faschingsumzüge haben lange Tradition

Die Jugend Deutsch Schützen lädt bereits am 15. Feber zum Faschingsumzug. | Foto: Michael Strini
19Bilder
  • Die Jugend Deutsch Schützen lädt bereits am 15. Feber zum Faschingsumzug.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Der Fasching lebt im Bezirk Oberwart. In diesem Jahr verteilen sich die Faschingsumzüge auf mehrere Wochenenden. MeinBezirk Oberwart gibt bereits im Vorfeld einen Überblick.

BEZIRK OBERWART. Der Fasching verteilt sich in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart auf drei Wochenenden. So ziehen die Faschingsnarren und -närrinnen bereits ab Mitte Feber durch die Gemeinden. Ein Grund dafür ist, dass die Fußballmeisterschaft in diesem Jahr exakt am Faschingswochenende startet, weshalb zahlreiche Vereine ihre Umzüge bereits am 15. oder 22. Feber durchführen.

Der Faschingdienstag wird dann mit den bunten Faschingstreiben in Oberwart, Großpetersdorf und Rechnitz noch einmal zum großen Höhepunkt der Narrenzeit im Bezirk Oberwart. MeinBezirk Oberwart wird auch in diesem Jahr von den Faschingsumzügen berichten. Einen Überblick zu den Faschingsumzügen gibt es bereits vorab. "Wir freuen uns natürlich, wenn wir von den Vereinen und Gemeinden noch weitere Informationen bekommen, um möglichst alle Faschingsumzüge aufzulisten", so Redaktionsleiter Michael Strini. Die Liste wird sukzessive erweitert.

Der Faschingsumzug in Großpetersdorf findet traditionell am Faschingdienstag statt. | Foto: Michael Strini
  • Der Faschingsumzug in Großpetersdorf findet traditionell am Faschingdienstag statt.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Samstag, 1. Feber

  • Bad Tatzmannsdorf: Blochziehen und Faschingsumzug der Vereine (ab 13 Uhr)

Samstag, 15. Feber

  • Deutsch Schützen: Faschingsumzug Jugend (ab 11 Uhr)

Samstag, 22. Feber

  • Hannersdorf: Faschingsumzug, SV Hannersdorf
  • Markt Neuhodis: Faschingsumzug Feuerwehr (14 Uhr)
  • Oberdorf: Faschingsumzug, ASKÖ Oberdorf
  • Rotenturm: Faschingsumzug Vereinsgemeinschaft (12 Uhr)
  • Schachendorf: Faschingsumzug
In Schachendorf geht es ebenfalls am 22. Feber hoch her. | Foto: Michael Strini
  • In Schachendorf geht es ebenfalls am 22. Feber hoch her.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Donnerstag, 27. Feber

  • Litzelsdorf: "Pfoasta Pfingsta" - Burschbaumumzug, Jugend Litzelsdorf

Samstag, 1. März

  • Badersdorf: Faschingsumzug Feuerwehr
  • Eisenzicken: Faschingsumzug Jugend (9 Uhr)
  • Groß- und Kleinbachselten: Faschingsumzug Jugend (8 Uhr)
  • Jabing: Faschingsumzug
  • Kemeten: Faschingsumzug Veranstaltungsverein
  • Kotezicken: Faschingsumzug Feuerwehr (8.30 Uhr)
  • Redlschlag: 28. Relaschloa Heanzn-Fosching, IKBR - Intelligente Kultur Burschen Redlschlag (14 Uhr)
  • Schandorf: Faschingsumzug Tamburizza Schandorf, Gemeindehalle (14 Uhr)
Die Tamburizza Schandorf macht ihren Umzug wieder am Faschingsamstag. | Foto: Michael Strini
  • Die Tamburizza Schandorf macht ihren Umzug wieder am Faschingsamstag.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Sonntag, 2. März

  • Wolfau: Faschingsumzug SV Wolfau

Dienstag, 4. März

  • Großpetersdorf: Faschingsumzug und Faschingsrummel am Hauptplatz (11 Uhr)
  • Oberwart: Faschingdienstag am Hauptplatz (12 Uhr)
  • Rechnitz: Faschingsumzug Rechnitzer Wirtschaft, Hauptplatz (14 Uhr)
In Oberwart gibt es am Faschingdienstag wieder ein Remmi-Demmi am Hauptplatz. | Foto: Michael Strini
  • In Oberwart gibt es am Faschingdienstag wieder ein Remmi-Demmi am Hauptplatz.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

250 Aussteller locken mit Beratung und Produkten
Unger Steel Gunners Oberwart bezwingen BBC Nord Dragonz
Schwungvoller Bezirksbauernball im Kulturzentrum
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kinderkrippe wurde um einen Schlafraum erweitert - die Kinder werden von Miriam Wappel-Kremnitzer und Jennifer Kurtz täglich bis 13.30 Uhr betreut.
14

Gemeindereportage Grafenschachen
Arbeiten, wohnen und wohlfühlen in Grafenschachen

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde inmitten reizvoller Naturlandschaft mit hoher Lebensqualität. GRAFENSCHACHEN. Lebensqualität für Jung und Alt weiter verbessern, Infrastruktur ausbauen, in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen investieren und neue Wohnräume schaffen. Mit diesen Herausforderungen sieht sich Bgm. Marc Hoppel in seiner Gemeinde konfrontiert - in der derzeit 92 Kindern eine Ganztagesbetreuung angeboten wird und knapp 600 Personen in 82 Betrieben qualitative Jobs finden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Anzeige
Aptiv bildet seit Jahren Lehrlinge aus. | Foto: Aptiv
4

Lehre
Vierzehn Lehrlinge bei Traditionsbetrieb Aptiv in Großpetersdorf

Aptiv ist ein Topunternehmen mit viel Tradition und langjähriger Lehrlingsausbildner. GROSSPETERSDORF. Das Aptiv-Werk in Großpetersdorf ist innerhalb des Konzerns das größte Spritzgusswerk in Europa und produziert mit Spritzgussmaschinen und vollautomatischen Montageautomaten technologisch hochwertige Steckverbindungen für alle namhaften Automobilhersteller. Gegründet im Jahr 1985 - als "Packard Electric Burgenland" - zählt Aptiv mit rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Aus der Region

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.