Pflanzliche Kochkunst
Vegane Treffen dank Veggi Mäggi im Südburgenland

- Veggi Mäggi sucht Gastronomiebetriebe im Südburgenland, die ein kulinarisches Veganer-Treffen ausrichten möchten.
- hochgeladen von Eva Maria Kamper
OBERWART. Die leidenschaftliche Köchin Mäggi Kokta, oder besser bekannt als "Veggi Mäggi", gilt als Koryphäe und kreativer Experimentiergeist in der gesunden veganen Küche.
Gesundheitliche Vorteile
"Als ich vor 7 Jahren das Buch 'Peace Food' von Rüdiger Dahlke in die Hände bekam, wurde ich schlagartig Veganerin", erzählt Mäggi, die davor viele Jahre Vegetarierin war, und erinnert sich an ihre Beginnzeit mit rein pflanzlicher Ernährung. Tierschutz und der Umweltgedanken, und auch die gesundheitlichen Vorteile stehen bei ihr als große Motivation an erster Stelle. "Ich fühle mich einfach vitaler, fitter und mental stärker", zeugt die Burgenländerin von dem positiven Aspekt dieser Umstellung.
Kulinarische Experimentierfreudigkeit
Dass gerade am Anfang der Verzicht auf tierische Lebensmittel und Fleisch eine Herausforderung sein kann, versteht die talentierte Köchin absolut: "Aber das Experimentieren mit neuen Lebensmitteln und vielseitigen Rezepten macht absolut Gusto auf mehr". So stammen aus ihrer Feder schon mehrere Koch- und Backbücher mit veganen, vitaminreichen Köstlichkeiten. Auch Workshops und Kochkurse bietet Veggi Mäggi für interessierte Menschen an. "Die Verfügbarkeit pflanzlicher Alternativen ist heutzutage sensationell", freut sie sich über zahlreiche Lebensmittel, die statt tierischen Produkten in den Supermärkten und Bio-Läden erhältlich sind. "Vegane Küche ist vielseitig, gesund und macht Spaß!", frohlockt die Gemüseliebhaberin.
Veggie Treffen bei Gastwirten
Aufholbedarf sieht Veganerin Mäggi allerdings in der Gastronomie. "In Großstädten ist es bereits eine Selbstverständlichkeit, dass es vegane oder vegetarische Restaurants gibt. Im ländlichen Bereich sucht man pflanzliche Gerichte oft vergebens auf der Speisekarte", betont Mäggi Kokta. So rief sie zusammen mit dem Tierschutzverein "Wir fürs Tier Oberwart" die "Veggie-Treffen" ins Leben, die Gasthäuser in unterschiedlichen Orten im ganzen Südburgenland dazu einlädt, im Rahmen dieses Treffens an einem Abend ausschließlich vegan zu kochen. "Unsere Veggie-Treffen sind außerordentlich beliebt und immer von Dutzenden Menschen besucht, Full-House-Garantie", zwinkert sie, "und ich stehe bei Bedarf den Gastwirten sehr gerne beratend zur Seite um eine köstliche bunte Speisenauswahl zu kreieren. Alle Gastronomen sollen sich gerne angesprochen fühlen, sich bei mir zu melden um eines der nächsten Veggie-Treffen in ihrem Gasthaus zu planen und abzuhalten."
Monatliche Intervalle
Es sei nun langfristig jedes Monat ein Veggie-Treffen in verschiedenen Ortschaften und Gasthäusern vorgesehen, um vegan lebenden Menschen, bzw. allen Interessierten der pflanzlichen Kochkunst, die Möglichkeit zu geben, im gemütlichen Rahmen im Südburgenland fein essen zu gehen und sich zu vernetzen. Die Gastronome sollen auf den Geschmack der hohen Nachfrage dieser Ernährungsform kommen, und im Rahmen dieser Veranstaltung auch profitieren. "Eine Win-Win Situation für alle Beteiligten, und auch für die Tiere", fügt die sympatische Südburgenländerin herzlich hinzu.
Das nächste Veggie-Treffen findet hier statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.