Anzeige

Dr. Susanne Nebel sorgt für Stressreduktion durch Achtsamkeit in 7461 Stadtschlaining

2Bilder

STADTSCHLAINING. Dr. Susanne Nebel ist Mitglied im MBSR-MBCT Verband Österreich und startet am Donnerstag, den 30. März 2017, von 18.00 bis 20.30 Uhr einen Kurs im Refugium, Zentrum für psychische Gesundheit, Hauptplatz 10, 7461 Stadtschlaining.

Termine & Anmeldung

Die weiteren 7 Gruppenabende finden am 6. April, 13. April, 20. April, 27. April, 4. Mai, 11. Mai und 18.5.2017 statt, jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr im Refugium.
Die Kosten betragen 300€, in denen auch das Kurshandbuch und 3 Übungs-CDs inkludiert sind. Anmelden kann man sich bei Kursleiterin Susanne Nebel unter0664/248 05 05 oder susanne.nebel@gmail.com.

Anzeichen für Stress

- Sie fühlen sich müde und antriebslos?
- Sie haben das Gefühl, Ihre Arbeit nicht zu schaffen?
- Sie schlafen nachts schlecht und wachen morgens gerädert auf?
- Sie sind unausgeglichen und gereizt?
- Sie sind anfällig für Erkrankungen?
- Sie haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren?

Stress ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Stress kann Helfer und Gefahr, Chance und Risiko zugleich sein. Persönliche Belange und das eigene Wohlbefinden kommen durch den hohen Leistungsdruck und die enorme Geschwindigkeit sowie Hektik im Arbeiten oft zu kurz.

Körper und Psyche leidet

Dies geht oft einher mit einem permanenten Stressempfinden. Ein Resultat ist die
ansteigende Zahl körperlicher und psychischer Krankheiten wie Rückenleiden, Burnout und Depressionen. Grund genug, um diesem durch gezielte Selbstfürsorge entgegenzuwirken und mehr Erfüllung und Wohlbefinden zu erlangen.

Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR) hilft

MBSR ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Achtsamkeitsübungen zur Stressreduktion vermittelt, die in den Kursen gemeinsam geübt werden und mit Hilfe von Übungsprogrammen zu Hause weitergeführt werden. Dabei handelt es sich um mehrere Grundübungen: Der Body-Scan ist eine Körperwahrnehmungsübung, außerdem gibt es verschiedene Übungen der Sitzmeditation sowie ein achtsames Yoga-Programm.

Achtsamkeitspraxis

Das Bewusstsein wird gezielt geschult, die Übungen lassen sich problemlos in den Alltagsablauf integrieren. Freuen Sie sich auf folgende Resultate:

+ gesteigerte Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen
+ verbesserte Konzentrationsfähigkeit
+ erhöhte Effektivität durch mehr Präsenz im Hier und Jetzt
+ innere Stabilität, Ruhe und Kraft
+ wachsendes Vertrauen in sich selbst
+ mehr Selbstakzeptanz
+ mehr Gelassenheit, Entspannung und Lebensfreude
+ Stärkung Ihrer mentalen und körperlichen Widerstandskraft

Durch Achtsamkeit ist es möglich, anzuhalten und die Atmung, den Körper und die Gedanken aufmerksam zu beobachten. Mit Hilfe der Achtsamkeit können wir uns ganz auf das konzentrieren, was wir im gegenwärtigen Augenblick tun. Durch Achtsamkeit bleiben wir in stressigen Momenten wach und aufmerksam. Dadurch nehmen wir dem Stress die Selbstverständlichkeit. Wir werden aufmerksamer für die Grenzen, die Körper und Geist uns setzen. Durch das Schaffen eines Ausgleichs durch Entspannung können wir anstehende Aufgaben mit mehr Gelassenheit und Kraft bewältigen.

Doch Vorsicht

Nicht überall wo Achtsamkeit draufsteht, ist auch Achtsamkeit drinnen. Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR) ist ein Achtsamkeitstraining, das eine theoretische wie praktisch fundierte mehrjährige Ausbildung erfordert. Der MBSR-MBCT Verband Österreichs führt nicht nur Ausbildungen durch, sondern garantiert auch die Qualitätsstandards in der Ausbildung. Voraussetzungen um Achtsamkeitslehrerin zu werden sind eine mehrjährige Meditationspraxis, ein Gesundheits- oder Sozialberuf, sowie eine akademische Grundausbildung.

Lebenslauf

Dr. Susanne Nebel ist Sozialanthropolgin von Beruf und war für die Vereinten Nationen und Entwicklungsbanken in Asien und Afrika tätig. Jetzt ist sie als selbständige Konsulentin in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. "Ich erfreue mich an viel Zeit für mich selbst, die ich meistens in Tansania und Österreich verbringe. Ich habe eine langjährige Meditationspraxis in der Vipassana und in der tibetischen Tradition und habe Meditationsretreats in Asien und Österreich besucht."

Ursprung von MBSR

MBSR ist vom amerikanischen Arzt Jon Kabat-Zinn entwickelt worden und findet an hunderten Kliniken in den USA erfolgreich Anwendung. Auch in Österreich und anderen europäischen Ländern wird MBSR bereits mit Erfolg eingesetzt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit des 8-Wochen Kurses MBSR und nur das Curriculum MBSR ist wissenschaftlich erforscht. Daher genau prüfen, ob es sich um einen MBSR Achtsamkeitskurs handelt.

Zuschuss von Krankenkasse

Es gibt die Möglichkeit, dass MBSR-Kurse von den gesetzlichen Krankenkassen, zum Beispiel der SVA, als Präventionsleistung unterstützt werden. Sie können sich den MBSR Kurs im refugium von der SVA Krankenkasse bezuschussen lassen. "Ich bin Partner im SVA Gesundheits-Präventionsprogramm und Sie können den Gesundheitshunderter einlösen."

Indikationen

Burn-out, Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen, Angst und Panikattacken, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Umgang mit Krebserkrankung, Umgang mit chronischen Schmerzen, Konzentrationsförderung, Leistungssteigerung. Oder einfach, weil Sie vorsorgen wollen.

Kontakt

Dr. Susanne Nebel
Achtsamkeitslehrerin (MBSR)
refugium - Zentrum für psychische Gesundheit
Hauptplatz 10, 7461 Stadtschlaining
Mobil: 0664/248 05 05
E-Mail: susanne.nebel@gmail.com
Online: www.zentrum-refugium.at und www.mbsr-mbct.at

Wann: 18.05.2017 18:00:00 bis 18.05.2017, 20:30:00 Wo: Refugium, Hauptpl. 10, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen
Foto: zVg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.