Gasthof Loschy in Markt Allhau kernsaniert

- Der modernisierte Gastraum versprüht pure Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein.
- hochgeladen von Karin Vorauer
In unglaublichen drei Wochen katapultierte sich der Gasthof zum Storchennest Loschy in Markt Allhau ins 21. Jahrhundert.
MARKT ALLHAU (kv). Hell, freundlich, modern, einladend und rauchfrei präsentiert sich der Traditionsgasthof nach dem Umbau.
"Unsere WC-Anlagen waren einfach nicht mehr zeitgemäß. Darum haben wir uns entschieden, gleich auch den Gastraum mitzusanieren", so Junior-Chef Matthias Krutzler. Nur das Kühlpult blieb verschont, alles andere flog hochkantig raus und wurde erneuert - vom Fußboden bis hin zur neuen Theke.
Es soll so schön bleiben
Neu ist auch, dass der Gasthof seit dem Umbau rauchfrei ist. "In einem Speiselokal muss nicht geraucht werden. Damit sind wir Vorreiter in Markt Allhau", so Krutzler. Die Raucher können ihre Zigarette vor dem Lokal genießen. Dafür steht auch ein gemütlicher Hof zur Verfügung. Angenommen wurde diese Lösung auch von den Rauchern überwiegend positiv, denn so schmeckt`s einfach noch besser.
Sanfte Beschallung und Licht
Neben den gängigen Elektroin-stallationen wurde der Gastraum auch mit einer Hintergrundbeschallung, einer TV-Anlage sowie indirekter Beleuchtung für noch mehr Atmosphäre ausgestattet. "Dass die Firma Zach zusätzlich auch noch alle Installationen im Sanitärbereich übernommen hat, war eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis. Alles hat reibungslos funktioniert." Die Malerei Ringbauer hat neben den Wänden auch dem Windfang einen neuen Anstrich verpasst für einen noch moderneren Look. Im Sanitärbereich kam eine abwaschbare Farbe zum Einsatz.
Von Feiern bis Catering
Der Gasthof zum Storchennest bietet saisonale Küche, und das täglich ab 11 Uhr. Unter der Woche werden zusätzlich zwei Mittagsmenüs angeboten. Bis auf Montagnachmittag ab 14 Uhr bewirtet der Gasthof seine Gäste königlich.
Bei Feierlichkeiten - von Geburtstagen über Hochzeiten bis zu Taufen - können bis zu 160 Gäste Platz nehmen. Und das Beste: Die Feier endet erst, wenn der letzte Gast gegangen ist. Und wenn's mit dem Autofahren nicht mehr so gut klappt, kuschelt man sich einfach in eines der 12 Betten.
Zusätzlich können die Köstlichkeiten des Traditionsbetriebes auch außerhalb des Gasthofes genossen werden. "Wir bieten auch Catering - vom Grillkotelett bis zum Spanferkel. Auch auf Zeltfesten kochen wir aus", so der Junior-Chef.
Zum Storchennest
Den Namen hat der Gasthof übrigens von dem großen Storchennest, das seit jeher vor der Tür angesiedelt ist. "Wir haben unsere Störche über die Bird Life Foundation sogar einmal beringen lassen. Jetzt wissen wir, dass sie ihre Winter in Spanien verbringen", erzählt Matthias Krutzler.
Am Umbau beteiligte Firmen
Um so ein riesiges Projekt in so kurzer Zeit umzusetzen, braucht man die richtigen Profis. Und die hat der Gasthof Loschy alle in unmittelbarer Nähe gefunden. Gestaltet wurde der neue Gastraum von der Tischlerei Faustmann, die Experten im Hotel- und Gastgewerbebereich sind. Gremsl Parkett verlegte die Böden. Dank der Arbeiten von Baumeister Ronald Brenner und Innenausbau Schieder wirkt das Lokal wie neu gebaut. Hafnermeister Günter Loppauer gestaltete die Fliesenarbeiten. Malerei Ringbauer verpasste allem einen neuen Anstrich und mit der Firma Zach waren Elektrik und Installationen in einer Hand.
Im Wandel der Zeit
Der Traditionsgasthof in Markt Allhau öffnete vor 105 Jahren seine Türen. 1912 gründete Josef Loschy, Großvater von Seniorchef Wilhelm Loschy, den Betrieb. Anfang der 1960er-Jahre übernahm Wilhelm das Lokal und baute es völlig neu auf. Nur der Ofen aus dem Jahr 1936 blieb erhalten.
Der Familienbetrieb ist heute in den guten Händen von Wilhelms Töchter Liane und Brigitte. Mit Enkelsohn Matthias Krutzler geht die Erfolgsgeschichte nunmehr in fünfter Generation weiter: "Es war an der Zeit, den Gasthof zu modernisieren. Was sich nicht geändert hat, ist das gute Essen. Für Feierlichkeiten kochen wir alles, was gewünscht ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.