Gasthof Loschy in Markt Allhau kernsaniert

Der modernisierte Gastraum versprüht pure Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein.
11Bilder
  • Der modernisierte Gastraum versprüht pure Gemütlichkeit und lädt zum Verweilen ein.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

MARKT ALLHAU (kv). Hell, freundlich, modern, einladend und rauchfrei präsentiert sich der Traditionsgasthof nach dem Umbau.
"Unsere WC-Anlagen waren einfach nicht mehr zeitgemäß. Darum haben wir uns entschieden, gleich auch den Gastraum mitzusanieren", so Junior-Chef Matthias Krutzler. Nur das Kühlpult blieb verschont, alles andere flog hochkantig raus und wurde erneuert - vom Fußboden bis hin zur neuen Theke.

Es soll so schön bleiben

Neu ist auch, dass der Gasthof seit dem Umbau rauchfrei ist. "In einem Speiselokal muss nicht geraucht werden. Damit sind wir Vorreiter in Markt Allhau", so Krutzler. Die Raucher können ihre Zigarette vor dem Lokal genießen. Dafür steht auch ein gemütlicher Hof zur Verfügung. Angenommen wurde diese Lösung auch von den Rauchern überwiegend positiv, denn so schmeckt`s einfach noch besser.

Sanfte Beschallung und Licht

Neben den gängigen Elektroin-stallationen wurde der Gastraum auch mit einer Hintergrundbeschallung, einer TV-Anlage sowie indirekter Beleuchtung für noch mehr Atmosphäre ausgestattet. "Dass die Firma Zach zusätzlich auch noch alle Installationen im Sanitärbereich übernommen hat, war eine enorme Erleichterung und Zeitersparnis. Alles hat reibungslos funktioniert." Die Malerei Ringbauer hat neben den Wänden auch dem Windfang einen neuen Anstrich verpasst für einen noch moderneren Look. Im Sanitärbereich kam eine abwaschbare Farbe zum Einsatz.

Von Feiern bis Catering

Der Gasthof zum Storchennest bietet saisonale Küche, und das täglich ab 11 Uhr. Unter der Woche werden zusätzlich zwei Mittagsmenüs angeboten. Bis auf Montagnachmittag ab 14 Uhr bewirtet der Gasthof seine Gäste königlich.
Bei Feierlichkeiten - von Geburtstagen über Hochzeiten bis zu Taufen - können bis zu 160 Gäste Platz nehmen. Und das Beste: Die Feier endet erst, wenn der letzte Gast gegangen ist. Und wenn's mit dem Autofahren nicht mehr so gut klappt, kuschelt man sich einfach in eines der 12 Betten.
Zusätzlich können die Köstlichkeiten des Traditionsbetriebes auch außerhalb des Gasthofes genossen werden. "Wir bieten auch Catering - vom Grillkotelett bis zum Spanferkel. Auch auf Zeltfesten kochen wir aus", so der Junior-Chef.

Zum Storchennest

Den Namen hat der Gasthof übrigens von dem großen Storchennest, das seit jeher vor der Tür angesiedelt ist. "Wir haben unsere Störche über die Bird Life Foundation sogar einmal beringen lassen. Jetzt wissen wir, dass sie ihre Winter in Spanien verbringen", erzählt Matthias Krutzler.

Am Umbau beteiligte Firmen

Um so ein riesiges Projekt in so kurzer Zeit umzusetzen, braucht man die richtigen Profis. Und die hat der Gasthof Loschy alle in unmittelbarer Nähe gefunden. Gestaltet wurde der neue Gastraum von der Tischlerei Faustmann, die Experten im Hotel- und Gastgewerbebereich sind. Gremsl Parkett verlegte die Böden. Dank der Arbeiten von Baumeister Ronald Brenner und Innenausbau Schieder wirkt das Lokal wie neu gebaut. Hafnermeister Günter Loppauer gestaltete die Fliesenarbeiten. Malerei Ringbauer verpasste allem einen neuen Anstrich und mit der Firma Zach waren Elektrik und Installationen in einer Hand.

Im Wandel der Zeit

Der Traditionsgasthof in Markt Allhau öffnete vor 105 Jahren seine Türen. 1912 gründete Josef Loschy, Großvater von Seniorchef Wilhelm Loschy, den Betrieb. Anfang der 1960er-Jahre übernahm Wilhelm das Lokal und baute es völlig neu auf. Nur der Ofen aus dem Jahr 1936 blieb erhalten.
Der Familienbetrieb ist heute in den guten Händen von Wilhelms Töchter Liane und Brigitte. Mit Enkelsohn Matthias Krutzler geht die Erfolgsgeschichte nunmehr in fünfter Generation weiter: "Es war an der Zeit, den Gasthof zu modernisieren. Was sich nicht geändert hat, ist das gute Essen. Für Feierlichkeiten kochen wir alles, was gewünscht ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Anzeige
Beim Osternest-Suchen strahlten die Kinderaugen der Kindergartengruppe, die von Verena Erdödi in den alten Schulhof begleitet wurde. | Foto: Peter Seper
8

Schachendorf - Ortsreportage
Schachendorf - eine Veranstaltungshalle fehlt noch

"Die Errichtung einer modernen Veranstaltungshalle sehe ich als Herzensprojekt - weil dringend notwendig", so Bürgermeister Robert Marlovits. SCHACHENDORF. Wir haben 12 aktive Vereine, die im Jahr mit über 40 Veranstaltungen das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde tragen und auch im Bereich Brauchtumspflege viel zur Belebung der Dorfgemeinschaft beitragen. Mein Fokus liegt künftig verstärkt auf dem Bau einer modernen Veranstaltungshalle. Mit der Nachnutzung der alten Volksschule in Dürnbach...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.