Weppersdorf
Billa Plus setzt auf Solarenergie

- Sven Farkas (BILLA PLUS Marktmanager in Weppersdorf), Tamara Fazekas (Stv. BILLA PLUS Marktmanagerin in Weppersdorf), Hermann Weiß (BILLA Vertriebsdirektor), Erich Zweiler (Bürgermeister von Weppersdorf) und Karl Degendorfer (Vizebürgermeister von Weppersdorf) freuen sich über die nachhaltige Energiequelle.
- Foto: Billa/Harson
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Der Billa Plus Markt in Weppersdorf wurde mit einer neuen Photovoltaik-Anlage ausgestattet und trägt damit maßgeblich zur Deckung des eigenen Energiebedarfs bei.
WEPPERSDORF. „Wir streben einen hohen Nachhaltigkeits-Standard an und sind stetig bemüht, Energie noch effizienter zu nutzen", erklärt Hermann Weiß, BILLA Vertriebsdirektor. "Mit den rund 100 Photovoltaik-Anlagen, inklusive der neuen Anlage hier in Weppersdorf, ist es möglich einen Teil der benötigten Energie im Markt autark bereitzustellen und so nachhaltig unsere Umwelt und unser Klima zu schützen.“
19 Prozent des Energiebedarfes
292 PV-Module mit einer Leistung von 99 kWp decken rund 19 Prozent des Energiebedarfs am Standort in Weppersdorf. Für die restliche Stromversorgung wird auf Grünstrom aus Österreich zurückgegriffen. Nach und nach sollen weitere Billa und Billa Plus Märkte mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden.
Klimaschutz
Erich Zweiler, Bürgermeister von Weppersdorf, dazu: „Der Billa plus in unserer Gemeinde ist nicht nur einer der wichtigsten Nahversorger vor Ort, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Wir freuen uns sehr, dass der Markt mit einer neuen Photovoltaik-Anlage ausgestattet wurde und die Billa Familie somit einen wertvollen und innovativen Beitrag zum Klimaschutz sowie für unsere Gemeinde leistet.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.