Ortsreportage
Neutal als Vorreiter bei Infrastruktur und Nahversorgung

- Das Nahversorgungszentrum in Neutal.
- Foto: Otto Krcal
- hochgeladen von Otto Krcal
Die burgenländische Gemeinde setzt seit Jahren auf eine zukunftsorientierte Infrastrukturpolitik, die nicht nur die Versorgung der Bewohner sicherstellt, sondern auch Vorbildcharakter hat. Besonders beeindruckend ist das Nahversorgungszentrum, das als erster Hybridmarkt im Burgenland eine Symbiose aus klassischem Handel und moderner, personalloser Technologie darstellt.

NEUTAL. Seit der Liberalisierung der Öffnungszeiten durch das Land Burgenland im Juli 2024 hat Neutals Hybridmarkt ein neues Kapitel in der Nahversorgung aufgeschlagen. Bereits um 5:30 Uhr geöffnet und mit Sonntagseinkäufen möglich, verzeichnet der Markt jährlich über 60.000 Einkäufe, wovon etwa 80 täglich auf Sonntage entfallen. „Dieses Modell ist ein Erfolg auf ganzer Linie, insbesondere für Berufstätige und Familien“, betont Bürgermeister Erich Trummer.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Postpartnerstelle, die von der Gemeinde übernommen wurde. Mit verlängerten Öffnungszeiten – auch freitags nachmittags und samstags vormittags – wird den Bürgerinnen und Bürgern ein umfassender Service geboten. Auch die Sicherung von Bankomatenstandorten wurde durch geschickte Verhandlungen gewährleistet.

- Neutal hat in der Region den ersten Hybrid "Nah-und Frisch" als Nahversorger. Dieser hat sich bereits gut eingespielt und verzeichnet bis zu 60 000 Einkäufe im Jahr.
- Foto: Otto Krcal
- hochgeladen von Otto Krcal
Nahversorgung und Tourismus
Neutal punktet nicht nur bei der Nahversorgung, sondern auch im Tourismus: Mit über 20.000 Nächtigungen jährlich im JUFA-Hotel und im Da Buki Restaurant gehört Neutal zu den Top-Tourismusdestinationen im Bezirk. Diese Synergie zwischen moderner Infrastruktur und touristischer Attraktivität macht die Gemeinde zu einem Vorzeigemodell für das gesamte Burgenland.

- Im JUFA Hotel Neutal steht wird Gastfreundlichkeit, Qualität und Regionalität ganz groß geschrieben.
- Foto: JUFA Hotel Neutal
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Um die Energiekosten langfristig zu senken, steht Neutal kurz vor dem Abschluss eines weiteren Projekts: Die vollständige Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie, die neben Nachhaltigkeit auch Kosteneffizienz bringt.
Mehr Infos zu Handler Bau & Zimmerei
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.