Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LANGECK. Vor kurzem fand im Atelier von Marita Makowitschka die Übergabe des von ihr handbemalten Messgewandes aus Seide für die Passionsspiele 2015 der Pfarre Kirschlag/Bucklige Welt statt.
"Mag. Otto Piplits, Pfarrer und Dechant von Kirchschlag, hatte den Wunsch,
ein spezielles Messkleid für die Passionsspiele anfertigen zu lassen und hat
aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit die Umsetzung bei mir
in Auftrag gegeben", so die vielseitige Künstlerin.
Umsetzung
Das Sujet und die grafische Gestaltung des Motivs auf der Einladung für die
Passionsspiele ist von Tanja Peklar-Zarka. Dieses wurde aufgrund des guten Gelingens auch Basis für das Motiv auf dem Messgewand. Die Umsetzung des somit vorgegeben Motivs auf dem Werkstück wurde von Künstlerin, Marita Makowitschka eigenen Art vorgenommen, sodass ein handbemaltes Unikat entstand. "Das Messkleid besteht aus Dupion-Seide und wurde mit Metallplättchen von Svarovski veredelt", so Makowitschka.
Marita Makowitschka
… wurde 1960 im Schwarzwald geboren. Bis 1986 arbeitete sie als Malerin in der Keramikmanufaktur Georg Schmieder in Zell a. H. in Deutschland. Nach diesen ersten kreativen Aktivitäten folgte sie einer Einladung der Fa. Goldscheider nach Österreich; sie übernahm in der Firma die Leitung der Abteilung Malerei.
1988 erfüllte sich Marita Makowitschka mit der Gründung eines eigenen Ateliers in Stoob im Burgenland einen lang ersehnten Wunsch. Seither arbeitet sie im Bereich Stoffdesign (handbemalte Seidenunikatsstoffe) mit zunehmendem Erfolg:Seit 1996 “Sakrale Textilkunst” mit Ausstellungen und Vorführungen von Pristergewändern und -stolen (“Priester auf dem Laufsteg”) imHaus St. Stephan in Oberpullendorf, der Wirtschaftskammer Eisenstadt sowie im Landesmuseum in Eisenstadt. Weitere Ausstellungen in der kardinal – Franz – König – Kirche in Wien, in Deutschland und Italien.
In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.