Ortssreportage
Gemeinde Steinberg-Dörfl setzt auf Sparsamkeit

- Das moderne Gemeindezentrum von Steinberg/Dörfl.
- Foto: Gemeinde Steinberg/Dörfl
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Die Gemeinde Steinberg-Dörfl befindet sich derzeit in einer Phase, in der die Finanzen genau im Blick behalten werden müssen. Aufgrund der laufenden Zahlungsverpflichtungen aus dem Vorjahr und der Notwendigkeit, sparsam mit den Mitteln umzugehen, ist die Gemeindeverwaltung gezwungen, ihre Ausgaben sorgfältig zu planen und Prioritäten zu setzen.
STEINBERG-DÖRFL. Der Umbau des Mariamum-Gebäudes zu einer Pflegeeinrichtung wird wie geplant realisiert. Mit Schulschluss wird mit den Umbauarbeiten begonnen. Dieses Projekt wird vom Land finanziert, was der Gemeinde ermöglicht, sich auf die Umsetzung zu konzentrieren, ohne eigene Mittel aufwenden zu müssen.

Zuversicht trotz Herausforderungen
Trotz der finanziellen Herausforderungen, die die Gemeinde zurzeit begleitet, bleiben die Verantwortlichen zuversichtlich, dass die notwendigen Schritte unternommen werden können, um wichtige Projekte voranzutreiben. Einige weniger dringliche Vorhaben müssen möglicherweise etwas zurückgestellt werden, doch die Gemeinde ist bestrebt, in den kommenden Monaten eine solide und nachhaltige Lösung zu finden.

- Die Umbauarbeiten beginnen sofort mit Schulschluss.
- Foto: Marianum Steinberg
- hochgeladen von Christian Uchann
OSG baut Öko-Häuser fertig
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat die Errichtung einer Reihe neuer, moderner Doppelhäuser abgeschlossen, die Ende November von den ersten Bewohnern bezogen wurden. Diese Reihenhäuser sind jedoch nicht gewöhnlich, sondern als besonders ökologische Bauten konzipiert. Sie bestehen aus Holz und sind mit umweltfreundlichen Technologien ausgestattet, darunter Photovoltaikanlagen und Luftwärmepumpen.
Insgesamt arbeitet Steinberg-Dörfl weiterhin daran, sowohl die laufenden Aufgaben als auch zukünftige Investitionen gut zu steuern, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft zu sichern.
Mehr Infos zu den unterstützenden Firmen:
OSG
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.