Spenden vom DrassmarktRun
Ankauf von Enzi-Möbel für die Gemeinde

- Niemandsfreund Manfred, Janoch Regina, Rathmanner Harald, Wiedenhofer Sabrina und Schlögl Gerhard mit einem der Enzi-Möbel.
- Foto: Gde. Draßmarkt
- hochgeladen von Jessica Geyer
Am 1. Mai fand der zweite DrassmarktRun statt und zog 150 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker an. Nun wurden mit der Spendensumme Enzi-Möbel für die Gemeinde angekauft:
DRASSMARKT. Die Veranstaltung begann mit einem motivierenden Warm-Up, angeleitet von den Colourful Dancers, bevor um 10 Uhr der Startschuss fiel. Gemeinsam machten sich die Teilnehmer auf den 5,5 Kilometer langen Rundkurs, stets darauf bedacht, nicht vom DrassmarktRun-Mobil eingeholt zu werden.
Fest der Gemeinschaft
Die Schulwiese verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für alle Besucher. Getränke, Schinkenfleckerl, Nudelsalat mit Tomate, Mozzarella und Pesto, Eis, Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl. Ein Schätzspiel und musikalische Unterhaltung durch „Die jungen Heimatklänge“ rundeten das Programm ab.

- Enzi-Möbel erfreuen sich im öffentlichen Raum großer Beliebtheit.
- Foto: Rosebud
- hochgeladen von Andrea Peetz
Ankauf von Möbeln
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Besucherinnen und Besucher konnten über 4.000 Euro gesammelt werden. Mit diesen Mitteln wurden Enzi-Möbel in den Farben Blau und Rot angeschafft. Diese vielseitigen Sitzgelegenheiten werden im Sommer das Freibad Draßmarkt bereichern und nach den Ferien auf der Schulwiese am Spielplatz genutzt werden.
Fazit
Der DrassmarktRun 2024 war ein voller Erfolg, der sportliche Begeisterung und Gemeinschaftssinn miteinander verband. Die Veranstaltung hat nicht nur für ein unterhaltsames Event gesorgt, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verschönerung des öffentlichen Raums geleistet.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.