Spenden vom DrassmarktRun
Ankauf von Enzi-Möbel für die Gemeinde

Niemandsfreund Manfred, Janoch Regina, Rathmanner Harald, Wiedenhofer Sabrina und Schlögl Gerhard mit einem der Enzi-Möbel. | Foto: Gde. Draßmarkt
2Bilder
  • Niemandsfreund Manfred, Janoch Regina, Rathmanner Harald, Wiedenhofer Sabrina und Schlögl Gerhard mit einem der Enzi-Möbel.
  • Foto: Gde. Draßmarkt
  • hochgeladen von Jessica Geyer

Am 1. Mai fand der zweite DrassmarktRun statt und zog 150 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker an. Nun wurden mit der Spendensumme Enzi-Möbel für die Gemeinde angekauft:

DRASSMARKT. Die Veranstaltung begann mit einem motivierenden Warm-Up, angeleitet von den Colourful Dancers, bevor um 10 Uhr der Startschuss fiel. Gemeinsam machten sich die Teilnehmer auf den 5,5 Kilometer langen Rundkurs, stets darauf bedacht, nicht vom DrassmarktRun-Mobil eingeholt zu werden.

Fest der Gemeinschaft

Die Schulwiese verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für alle Besucher. Getränke, Schinkenfleckerl, Nudelsalat mit Tomate, Mozzarella und Pesto, Eis, Kaffee und Kuchen sorgten für das leibliche Wohl. Ein Schätzspiel und musikalische Unterhaltung durch „Die jungen Heimatklänge“ rundeten das Programm ab.

Enzi-Möbel erfreuen sich im öffentlichen Raum großer Beliebtheit. | Foto: Rosebud
  • Enzi-Möbel erfreuen sich im öffentlichen Raum großer Beliebtheit.
  • Foto: Rosebud
  • hochgeladen von Andrea Peetz

Ankauf von Möbeln

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Besucherinnen und Besucher konnten über 4.000 Euro gesammelt werden. Mit diesen Mitteln wurden Enzi-Möbel in den Farben Blau und Rot angeschafft. Diese vielseitigen Sitzgelegenheiten werden im Sommer das Freibad Draßmarkt bereichern und nach den Ferien auf der Schulwiese am Spielplatz genutzt werden.

Fazit

Der DrassmarktRun 2024 war ein voller Erfolg, der sportliche Begeisterung und Gemeinschaftssinn miteinander verband. Die Veranstaltung hat nicht nur für ein unterhaltsames Event gesorgt, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verschönerung des öffentlichen Raums geleistet.

Auch interessant:

ASKÖ zelebrierte sein 75-jähriges Jubiläum
Neckenmarkter Senioren erkundeten den Bezirk
Niemandsfreund Manfred, Janoch Regina, Rathmanner Harald, Wiedenhofer Sabrina und Schlögl Gerhard mit einem der Enzi-Möbel. | Foto: Gde. Draßmarkt
Enzi-Möbel erfreuen sich im öffentlichen Raum großer Beliebtheit. | Foto: Rosebud
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das alte Weppersdorfer Siegel. | Foto: Gemeinde Weppersdorf
4

Ortsreportage Weppersdorf
Ein burgenländisches Dorf mit bewegter Geschichte

Die Geschichte von Weppersdorf ist geprägt von früher Besiedelung, mittelalterlichen Feudalstrukturen, kriegerischen Auseinandersetzungen und wirtschaftlichen Veränderungen. Von den Kelten über die Ungarnkönige bis zur Neuzeit war die Region immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Heute erinnert eine Vielzahl von Denkmälern und historischen Dokumenten an die bewegte Vergangenheit der Gemeinde. WEPPERSDORF. Weppersdorf, gelegen im Herzen des Mittelburgenlandes, ist eine Gemeinde mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.