Kerzenlichtkonzert in Lockenhaus
Ein musikalischer Ausklang bei Kerzenschein am Fest Allerheiligen

- Der Chor Music Sacra mit Leiter Wolfgang Horvath begeisterte
- Foto: Eva Maria Plank
- hochgeladen von Eva Maria Plank
LOCKENHAUS (EP). Das traditionelle Allerheiligenkonzert von Musica Sacra Lockenhaus findet seit 1998 am 1. November in der Pfarrkirche Lockenhaus statt.
Auf dem Programm des etablierten Konzertes in der Pfarrkirche am Abend des Hochfestes Allerheiligen standen heuer Chor- und Orgelwerke aus dem Jahr 1669: dem Erbauungsjahr der Kirche – tröstliche Musik zum Totengedenken. Die Choralschola von Musica Sacra Lockenhaus führte mit Gregorianischen Gesängen in die Klangwelt des 17. Jahrhunderts.
Starke Leistung
Für das Gesamtkonzept und die musikalische Leitung zeichnete sich Wolfgang Horvath, der künstlerische Leiter von Musica Sacra, verantwortlich. Er spielte auch an der größten Orgel des Burgenlandes Werke von Komponisten aus dieser Zeit. Für die unglaublich starke Leistung von Wolfgang Horvath und des Chors gab es vom Publikum frenetischen Applaus.
Das Allerheiligenkonzert Musica Sacra Lockenhaus fand heuer bereits zum 21. Mal statt und ist bereits das 89. Konzert der gleichnamigen Reihe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.