Eröffnung der Pullenale 2023
Ausstellung von Doris Schamp - La Razzia

Laudator Manfred Leirer überreichte Doris Schamp Arbeiten aus ihrer Schulzeit
109Bilder
  • Laudator Manfred Leirer überreichte Doris Schamp Arbeiten aus ihrer Schulzeit
  • hochgeladen von Gesa Buzanich

Mit der Pullenale 2023 bietet die Stadtgemeinde Oberpullendorf Ihren Bürgerinnen und Bürgern wieder einen vielseitigen Kultur-Herbst. Die offizielle Eröffnung durch Bgm. Johann Heisz fand im Rahmen der Vernissage einer Ausstellung von Doris Schamp statt.

OBERPULLENDORF. Doris Schamp – alias „La Razzia“ zeigt im Festsaal des Rathauses die große Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens.

Karikaturistin

Gleich im Stiegenhaus konfrontiert sie die Besucher:innen mit gesellschafts- und kunstkritischen Installationen, nimmt sie ein paar Schritte weiter mit in die Welt ihrer bekannten  Kariakturen, die sie als „La Razzia“ veröffentlicht.
Laudator Manfred Leirer – ihr früherer Kunstprofessor am BRG Oberpullendorf - meint dazu: “Angriffig und auf Beute aus ist sie. Ihre Ideen bereichern so manches namhafte Magazin!“ Er erinnert sich an Doris Schamp als „schon 2001 wahnsinnig talentierte Zeichnerin“.

Kritische Auseinandersetzung

Im Foyer und Saal zeigt die Künstlerin ihren Zugang zur Malerei. Auf wenige Linien reduzierte Akte stechen dabei ebenso ins Auge, wie die großformatigen Bilder im Saal, eine Arbeit, die sich mit Mitteln des Cartoons mit der Mehrsprachigkeit des Burgenlands auseinandersetzt oder eine Installation rund um Geschlechteridentität.
Eine wirklich sehenswerte Ausstellung, die noch bis Anfang Oktober im Rathaussaal gezeigt wird.

Verleihung von Ehrenurkunden

Die Vernissage der Ausstellung war verbunden mit der feierlichen Eröffnung der Pullenale. Diese nahm Bgm. Heisz zum Anlass, Prof. Viola Karal und Mag. Jutta Treiber für ihr Lebenswerk Ehrenurkunden der Stadtgemeinde Oberpullendorf zu überreichen.
Neben den LAbg. Petrik und Trummer waren auch der Bürgermeister der ungarischen Partnergemeinde Kapovar, Imre Toth, der Herr Pfarrer, die ehemaligen Bürgermeister Schmucker und Geißler, die Vize-Bgm. Dominkovits und Köppel sowie Stadt- und Gemeinderäte anwesend. Musikalisch stimmig wurde die Veranstaltung von Ricarda Beer begleitet.

Pullenale geht noch bis Mitte November

Ein besonderer Dank des Bürgermeisters ging an Kultur-Stadträtin Eva-Maria Kneisz, die für die Organisation der Pullenale 2023 zuständig war.
Die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Pullenale sind eine "Triple-Lesung" mit Monika Höttinger, Jutta Treiber und Hans Peter (Joe) Treiber am 20.9. und ein Auftritt von "Graveyard Avenue" am 29.9.
Weitere Veranstaltungen folgen bis Mitte November.

Doris Schamp
La Razzia auf Instagram
Programm Pullenale 2023
Gemeinde Oberpullendorf

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eine Sanierung der Spielplätze ist bereits notwendig. | Foto: Rosenberger
3

Unterfrauenhaid
Erneuerung der Spielplätze für mehr Sicherheit

In Unterfrauenhaid stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten auf den vier öffentlichen Spielplätzen an. Grund dafür ist die notwendige TÜV-Erneuerung, die turnusmäßig durchgeführt werden muss, um die Sicherheit der Spielgeräte zu gewährleisten. UNTERFRAUENHAID. Im Zuge der TÜV-Überprüfung der Spielplatzanlagen in Unterfrauenhaid wird die Gemeinde die Spielplätze umfassend modernisieren und auf den neuesten Stand bringen. Die TÜV-Erneuerung sowie eine Modernisierung der Spielgeräte sind...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.