Erstes Feuerwehrauto wieder "daheim"

Foto: FF Podersdorf
3Bilder

PODERSDORF AM SEE. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung wurde das erste motorisierte Feuerwehrfahrzeug der FF Podersdorf wieder aufgefunden, welches auf der Internet- Seite „Willhaben.at“ zum Verkauf angeboten wurde. Das Fahrzeug war von 1965 bis 1976 bei der FF Podersdorf im Einsatz und wurde nach der Verwendung verkauft, jedoch verlor sich damals die Spur zum Fahrzeug. Ein Verkäufer aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya bot den in einer Scheune gefundenen, sehr desolaten „Ford Canada“ (Baujahr 1944) zum Verkauf an, woraufhin die FF Podersdorf umgehend den Verkäufer kontaktierte und schlussendlich das Fahrzeug um 750 Euro und ein paar Flaschen heimischen Wein erwarb. Das Fahrzeug, wo im Typenschein noch immer die Feuerwehr Podersdorf als Besitzer vermerkt ist, wurde mittels Sattelschlepper und dem jetzigen „Nachfolger“-Fahrzeug wieder in die Heimat gebracht, wo es nun restauriert werden soll.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Turnsaal nimmt bereits Formen an. Demnächst starten die Innenbauarbeiten.  | Foto: Ulram
3

Eröffnung im Juni
Großprojekt Volksschule Halbturn voll auf Schiene

Die Generalsanierung der Volksschule Halbturn liegt voll im Zeitplan. Nachdem im Dezember die Dachgleiche gefeiert wurde, stehen derzeit Arbeiten im Innenbereich an.  HALBTURN. Es ist das Großprojekt in der Gemeinde Halbturn. Die in die Jahre gekommene Volksschule wird generalsaniert und mit üppigen Zubauten ausgestattet. Die letzte große Sanierung des Gebäudes liegt rund 30 Jahre zurück. Grund genug für die Gemeinde, viel Geld in die Hand zu nehmen, um die Bildungseinrichtung auf den neuesten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Februar 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.