Kräftemessen im Volleyball in Neusiedl am See

30Bilder

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen von Hallenvolleyball im Bezirk Neusiedl am See. Sechs bzw. acht Damen- und Herrenteams kämpften um jeden Punkt und um den Sieg beim 18. Neusiedler Hallenvolleyballturnier. „Die Mannschaften zeigten wieder Volleyball auf sehr hohem Niveau. Man sieht an den Teilnahmen und an der Klasse, dass der Sport weiterhin sehr beliebt ist“, freut sich Veranstalter Andreas Braun vom Volleyballclub Neusiedl am See.
Für die Hausherren aus der Bezirkshauptstadt sah es am Ende leider nicht so gut aus, jedoch kann Kapitän Gernot Szüsz positiv bilanzieren: „Wir setzten erstmals drei junge Spieler ein, die ihre Feuertaufe gut meisterten. Im kleinen Finale mussten wir uns 0:2 gegen den PSV Wien geschlagen geben.“ Im großen Finale standen sich Corac Bratislava und die SPU Edeljunioren gegenüber. Nach einem Abtasten zu Beginn des Spiels, wurde um jeden Punkt gekämpft. Schlussendlich setzten sich die Gäste aus Bratislava mit 2:1 in Sätzen gegen das starkspielende Wiener Team durch.

Beim Damenbewerb konnten die Neusiedlerinnen gegen die Wiener Teams nichts entgegensetzen. Im kleinen Finale musste die Heimmannschaft trotz Unterstützung von der Tribüne den vierten Platz einnehmen. „Die gegnerischen Teams waren einfach stärker, aber wir haben gute Partien gezeigt“, ist Anna Horvath vom Neusiedler Verein zufrieden. Den dritten Platz holten die SPU Favoriten. Im großen Finale gewannen VTRW Wien gegen die ebenfalls aus der Bundeshauptstadt kommenden Crash Girls.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juli 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.