29.-30.7. in Wien 14., Matrix-Quanten Ausbildung Basis Intensiv

- hochgeladen von Alltafander Ilseja Academy für Bewusstseins- & Energiearbeit
www.erinnerungsschule.com
M.Q.T. Matrix-Quanten-Transformation
"Kahi, die magische Berührung" ist eine uralte schamanische Methode zur effektiven Lösung von Blockaden und Problemen auf mentaler und physischer Ebene durch sanfte Berührung am Körper oder im Energiefeld mit der
2 Punkt- Methode und mittels Intention und reinem Bewusstsein.
Diese Methode wurde durch
Dr. Kinslow (Quantenheilung) und Dr. Bartlett (Matrix Energetics) wieder aufgenommen, modernisiert und der westlichen Welt zugänglicher gemacht.
Erfahren und erlernen dieser Methode an einem Wochenende.
Eigenbehandlung, Fremdbehandlung und Fernbehandlung.
Zu erwartende Ergebnisse:
Tiefe Entspannung, Wohlgefühl, Freude, Leichtigkeit und Zuversicht, wo Probleme waren können sich Lösungen zeigen.
Durch Erleichterung bzw. Auflösung von:
Blockaden jeglicher Art
Emotionalen Ladungen (Zorn, Wut, Trauer, Verbitterung.....)
Unbegründeten Druck- u. Beklemmungsgefühlen, Angst- und Panikzuständen....
Sorgen, Kummer, Verzweiflung, Zukunfts- und Existenzängsten....
Hinderlichen Glaubenssätzen, Prägungen aus der Kindheit, Suggestionen...
Abspeicherung der negativen Emotionen von Erfahrungen aus der Vergangenheit, u.v.m.
Die Themen bzw. die Probleme müssen auch nicht unbedingt benannt werden, wenn dies dem Klienten lieber ist.
Innerhalb kurzer Zeit können sich Themen und Probleme lösen, die wir vielleicht schon seit einigen Leben und/oder auch aus der Kindheit unbewusst mitschleppen und die uns immer wieder unbewusst bei unseren Vorhaben behindern.
Erkennen, annehmen, loslassen.
Nähere Informationen: www.erinnerungsschule.com
Ausgleich: € 288,-- inkl. 20% MWSt., (Lev.I+II)
Anmeldung: telefonisch bzw. per e-mail
0664 444 77 55 - erinnerungsschule@gmx.com
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.