Schneeberg Sesselbahn: Jubiläumsfeier - 10 Jahre seit Neuerrichtung

- Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Gerhard Stindl (Geschäftsführer NÖVOG und Schneeberg Sesselbahn) feierten den Geburtstag der Schneeberg Sesselbahn.
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
Am Samstag, dem 20. Juni 2015 feierte die Schneeberg Sesselbahn mit einem großen Fest ihren 10. Geburtstag. Gefeierte wurde bei regionalen Schmankerln, mit dem Quartett der Trachtenkapelle Puchberg, Hubschrauberrundflügen von EURO FLIGHT Helicopter Services und einem Konzert der Linzer Popformation Attwenger. „Die Schneeberg Sesselbahn ist fixer Bestandteil des touristischen Angebots der Region. Sie ist Jahr für Jahr Anziehungspunkt für Wanderer, Alpinisten und Wintersportfans“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich des Jubiläums. „Außerdem ist es in der Kombination aus Sesselbahn und Zahnradbahn gelungen, für die Mitarbeiter Ganzjahres-Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen.“
Vor 10 Jahren investierten die neu gegründete Schneeberg Sesselbahn GmbH und zahlreiche Privatinvestoren sowie ortsansässige Bürgerinnen und Bürger insgesamt 1,025°Mio. Euro in die Neuerrichtung der Schneeberg Sesselbahn. Das große Engagement aus der Region weiß auch NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl zu schätzen: „Danke an alle, die sich am Neubau der Sesselbahn beteiligt und dieses Projekt ermöglicht haben. Damit wurde der Grundstein für die Entwicklung eines eigenständigen Angebots als Ergänzung zur Schneebergbahn gelegt.“
Heute bietet die Schneeberg Sesselbahn zum einen ein Skigebiet mit Kinderslalom mit Märchenfiguren und Verkehrszeichen, aber auch mit der Möglichkeit, Rennen auszutragen. Zum anderen erschließt sich dem Gast ein Wanderparadies. Direkt an der Bergstation warten 80 Kilometer Wanderwege und Alpinsteige darauf, entdeckt zu werden. Wie zum Beispiel der Schauer- oder der Fadensteig.
Seit dem Neubau der Schneeberg Sesselbahn 2005 ist viel passiert: „Nach der Investition von 4,6 Mio. Euro in die Planung und Umsetzung der neuen Sesselbahn, investierte das Land Niederösterreich im Laufe der Jahre weitere 2,65 Mio. Euro in die Erweiterung des Skigebiets“, erklärt Wilfing im Rahmen des Festakts. „Zu den größten Projekten zählten unter anderem der Ausbau der Beschneiungsanlagen, der Bau des Kinderlandes und die Modernisierung des Übungslifts“, ergänzt Stindl.
„Die steigenden Gästezahlen geben uns Recht. Die vergangene Saison 2014/15 brachte einen Gästezuwachs von 10% gegenüber 2012/13. Wenn man die schwierigen Wetterverhältnisse der letzten Jahre betrachtet, ein echter Gewinn“, so Wilfing abschließend.
Information
Informationen zur Schneeberg Sesselbahn erhalten Sie im Internet unter www.noevog.at/schneebergsesselbahn oder im NÖVOG Infocenter (täglich von 7:00-17:30 Uhr) unter +43 2742 360 990-99.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.