Soziale Ausbildung für Erwachsene
Fachschule Warth öffnet „Sozialbetreuungsberufe“ für Quereinstieg

(v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Julia Kremsner und Abteilungsvorständin Martina Piribauer  | Foto: Karl Stückler
  • (v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Julia Kremsner und Abteilungsvorständin Martina Piribauer
  • Foto: Karl Stückler
  • hochgeladen von Jürgen Mück

Bereits voriges Schuljahr ist die vierjährige Fachrichtung „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth angelaufen. Ab dem September 2022 wird die Ausbildung nun auch für QuereinsteigerInnen geöffnet. Die Anmeldung dazu ist bis Ende Februar noch möglich.

„Dem Bereich Pflege und Betreuung kommt aufgrund der demographischen Entwicklung eine immer größere Bedeutung zu. Dabei spielt das Personal eine zentrale Rolle. Mit der Möglichkeit des Quereinstiegs in die Sozialbetreuungsberufe werden neue Zielgruppen angesprochen, denen der berufliche Einstieg in die Pflege und den Sozialbereich damit erleichtert wird“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Wir müssen alles daransetzen, um potentielle Interessenten für dieses Berufsfeld zu begeistern. Dazu braucht es auch umfassende Informationen zum Pflegeberuf. Zudem sind die berufsbegleitenden Ausbildungen und die Durchlässigkeit des Bildungssystems auszubauen“, so Teschl-Hofmeister.

„Die Öffnung der Ausbildung in den Sozialbetreuungsberufen an der Fachschule Warth ist ein wichtiger Schritt, um engagierte Pflegefachkräfte für dieses Berufsfeld zu gewinnen. Schließlich kommt den Bereichen Pflege und Betreuung künftig eine immer größere Bedeutung zu. Daher ist das gut ausgebildete Personal die wichtigste Ressource“, betont Abteilungsvorständin Martina Piribauer.

„Für Erwachsene besteht ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit, die Fachrichtung ‚Sozialbetreuungsberufe‘ auch im zweiten Bildungsweg in nur zwei Jahren zu absolvieren. Für den Einstieg in den dritten Jahrgang ist ein Aufnahmegespräch über die Berufserfahrungen und die Vorbildung notwendig“, betont Julia Kremsner, Lehrgangsleiterin für die Sozialbetreuungsberufe. „Anmeldungen werden im Sekretariat der Fachschule Warth noch bis Ende Februar gerne entgegengenommen werden. Auch über die Schul-Website www.lfs-warth.ac.at kann man sich anmelden. Die Aufnahmegespräche werden im März stattfinden“, informiert Kremsner.

Die angehenden FachsozialbetreuerInnen und PflegeassistentInnen erwerben ein fundiertes pflegerisches Wissen sowie umfassende soziale Kompetenzen, die für eine zeitgemäße Begleitung, Betreuung, Förderung und Pflege von betagten Menschen und Menschen mit Behinderung notwendig sind. Ein Besonderer Schwerpunkt wird auf den Bereich „Green Care“ gelegt. Dabei wird die unterstützende Wirkung der Natur und von Tieren genutzt, um Menschen zu helfen bzw. positiv zu beeinflussen. Im Unterricht erfolgt eine enge Verschränkung von Theorie und Praxis, der von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern geleitet wird.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.