Mönichkirchen
Projekt Holzlaube ruht

- Ernst Prutti vor seinen Holzhäuschen mit dem Entwurf einer Laube. So ähnlich sollen die Holzlauben dann aussehen.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti will seine Glamping Park-Anlage mit Holzlauben aufwerten. Doch das Virus blockiert das Projekt.
Mit seinem Glamping Park hat Ernst Prutti ein einzigartiges Nächtigungserlebnis geschaffen: Gäste schlafen in winzigen Häuschen aus Holz (mehr dazu erfährst du hier).
Lauben für die Gäste
Coronabedingt wurde dem Glamping Park wie anderen Nächtigungsbetrieben von der Regierung eine Zwangsruhe aufs Auge gedrückt. "Im Sommer hatten wir sogar Wartelisten; aber im Herbst war dann alles wieder zu", bedauert Glamping Park-Boss Ernst Prutti. Dabei hätte der Mönichkirchner einiges vor, um die Glamping-Anlage weiter aufzuwerten. Prutti: "Ich möchte drei Gartenlauben für jeweils zehn bis 14 Personen bauen." Im Vorfeld hat sich Prutti ähnliche Lauben angesehen.
Holz vom alten Bauernhof
Doch die Ausführungen aus Rundholz sind – gerade jetzt, wo der Unternehmer "jeden Cent umdrehen muss" (O-Ton) zu teuer. "Also werde ich sie selbst bauen", so Prutti. Seinen Werkstoff Holz hat er schon gefunden: "Ein alter Bauernhof wird abgerissen. Da hol ich mir die Balken dafür." Ob die Lauben heuer noch gebaut werden können, hängt von den Corona-Maßnahmen ab. "Wenn wir aufsperren können, ist es wichtiger, Gäste zu bewirten. Das wäre ein Projekt für Herbst", so Prutti, der außerdem Dachfenster in seinen hölzernen Häusern nachrüsten will: "Das kostet leider alles viel Geld." Also erledigt der Unternehmer, was aktuell umsetzbar ist: "Kleinigkeiten wie z.B. Fliegengitter bei den Fenstern einbauen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.