Lassen Sie sich inspirieren
Hochzeitsausstellung im Schloss Gloggnitz
Am 22. und 23. Februar lädt das Hochzeitsschloss Gloggnitz, ein romantisches Wahrzeichen am Fuße des Semmering, zur beliebten Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" ein. Bei freiem Eintritt erwartet Sie ein Schloss voller Inspiration für Ihren großen Tag!
GLOGGNITZ. An diesen beiden Tagen präsentieren zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Hochzeitsbranchen ihre neuesten Trends, kreativen Ideen und Dienstleistungen. Egal ob traumhafte Hochzeitskleider, zauberhafte Blumendekorationen, individuelle Hochzeitstorten – hier finden Sie alles, was Ihre Hochzeit unvergesslich macht.
Die Hochzeitsausstellung ist nicht nur ein Ort für Inspiration, sondern auch eine Gelegenheit, die einzigartigen Räumlichkeiten des Schlosses zu entdecken. Besichtigen Sie das prunkvolle Standesamt, die malerische Kirche, das stilvolle Restaurant mit gemütlicher Taverne und den eindrucksvollen Festsaal. Das Schloss bietet den perfekten Rahmen für eine märchenhafte Hochzeit – ein Ort, an dem Ihre Träume Wirklichkeit werden können.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich umfassend beraten zu lassen, Inspirationen zu sammeln und vielleicht schon den ein oder anderen Dienstleister für Ihre Hochzeit zu finden. Die Aussteller freuen sich darauf, Sie im Schloss Gloggnitz willkommen zu heißen und Ihnen bei der Planung Ihres schönsten Tages mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir sehen uns bei der Hochzeitsausstellung – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten.
Die aktuellsten Informationen und Fotos der Ausstellung finden Sie auf facebook.com/hochzeitsideen.at
Hochzeitsausstellung
"Hochzeitsideen & Feste feiern"
am 22.02. & 23.02.2025
von 10 Uhr bis 17Uhr
Freier Eintritt
Schloss Gloggnitz
Kirchensteig 3
2640 Gloggnitz
Günter Brentrup – 22 Jahre Gastronomiepacht
Hinter dem Erfolg des Hochzeitsschlosses Gloggnitz steht Günter Brentrup, der seit 22 Jahren die Gastronomie des Schlosses leitet.
100 Events pro Jahr
Als erster Ansprechpartner im Schloss Gloggnitz fungiert Günter Brentrup als Ansprechpartner für Brautpaare, Gäste und Aussteller diverser Events. Im Schloss Gloggnitz finden im Durchschnitt pro Geschäftsjahr über 100 Veranstaltungen statt, welche neben der Konditorei und dem laufenden Restaurantbetrieb durchgeführt werden.
Highlight "Mittelalter erleben"
Besonders hervorzuheben ist das jährlich stattfindende "Mittelalter erleben"-Event mit über 3000 Besucher und Besucherinnen, welche das Mittelalter hautnah erleben können. Weitere Highlights sind das Halloweendinner und traditionelle Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern".
Mit seinem Gespür für Innovationen hat Günter Brentrup das Schloss Gloggnitz in der Veranstaltungsbranche weit über die Bundeslandsgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Als treibende Kraft für Weiterentwicklungen setzt er stets auf höchste Qualität und legt dabei einen besonderen Fokus auf regionale Produkte.
Das Standesamt im "Hochzeitsschloss Gloggnitz"
Initiator des Hochzeitsschlosses Gloggnitz, als Nachnutzung der Niederösterreichischen Landesausstellung 1993, war Standesbeamter Alfred Pratscher. Der Standesbeamte ging im Jahr 2024 in den wohlverdienten Ruhestand.
Er durfte seine Agenden einem jungen, engagierten Team von 3 Standesbeamtinnen übergeben, die sich mit Hingabe dem Projekt „Hochzeitsschloss“ verschrieben haben und dem Zeitgeist entsprechende, unvergessliche Hochzeitsmomente wahr werden lassen.
Zum 30-jährigen Bestehen des Projekts Hochzeitsschloss Gloggnitz und zu seiner Pensionierung wurde dem Standesbeamten der Ehrenpreis des Weddingawards anlässlich des Jubiläums verliehen (meinbezirk berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.