Anzeige

Lassen Sie sich inspirieren
Hochzeitsausstellung im Schloss Gloggnitz

Heiraten im Schloss: die Standesbeamtinnen Martina Stangl, Barbara Schick und Pia Selhofer vollziehen die Eheschließungen.  | Foto: Santrucek
11Bilder
  • Heiraten im Schloss: die Standesbeamtinnen Martina Stangl, Barbara Schick und Pia Selhofer vollziehen die Eheschließungen.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Am 22. und 23. Februar lädt das Hochzeitsschloss Gloggnitz, ein romantisches Wahrzeichen am Fuße des Semmering, zur beliebten Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" ein. Bei freiem Eintritt erwartet Sie ein Schloss voller Inspiration für Ihren großen Tag!

GLOGGNITZ. An diesen beiden Tagen präsentieren zahlreiche Aussteller aus verschiedenen Hochzeitsbranchen ihre neuesten Trends, kreativen Ideen und Dienstleistungen. Egal ob traumhafte Hochzeitskleider, zauberhafte Blumendekorationen, individuelle Hochzeitstorten – hier finden Sie alles, was Ihre Hochzeit unvergesslich macht.

Edler Rahmen: der Standesamt-Saal im Schloss. | Foto: Santrucek
  • Edler Rahmen: der Standesamt-Saal im Schloss.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Die Hochzeitsausstellung ist nicht nur ein Ort für Inspiration, sondern auch eine Gelegenheit, die einzigartigen Räumlichkeiten des Schlosses zu entdecken. Besichtigen Sie das prunkvolle Standesamt, die malerische Kirche, das stilvolle Restaurant mit gemütlicher Taverne und den eindrucksvollen Festsaal. Das Schloss bietet den perfekten Rahmen für eine märchenhafte Hochzeit – ein Ort, an dem Ihre Träume Wirklichkeit werden können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich umfassend beraten zu lassen, Inspirationen zu sammeln und vielleicht schon den ein oder anderen Dienstleister für Ihre Hochzeit zu finden. Die Aussteller freuen sich darauf, Sie im Schloss Gloggnitz willkommen zu heißen und Ihnen bei der Planung Ihres schönsten Tages mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir sehen uns bei der Hochzeitsausstellung – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten.

Die Kapelle im Schloss. | Foto: Santrucek

Die aktuellsten Informationen und Fotos der Ausstellung finden Sie auf  facebook.com/hochzeitsideen.at

Hochzeitsausstellung
"Hochzeitsideen & Feste feiern"
am 22.02. & 23.02.2025
von 10 Uhr bis 17Uhr
Freier Eintritt
Schloss Gloggnitz
Kirchensteig 3
2640 Gloggnitz

Günter Brentrup – 22 Jahre Gastronomiepacht

Hinter dem Erfolg des Hochzeitsschlosses Gloggnitz steht Günter Brentrup, der seit 22 Jahren die Gastronomie des Schlosses leitet.

100 Events pro Jahr

Als erster Ansprechpartner im Schloss Gloggnitz fungiert Günter Brentrup als Ansprechpartner für Brautpaare, Gäste und Aussteller diverser Events. Im Schloss Gloggnitz finden im Durchschnitt pro Geschäftsjahr über 100 Veranstaltungen statt, welche neben der Konditorei und dem laufenden Restaurantbetrieb durchgeführt werden.

Mittelalterlichtes Treiben auf dem Schloss-Areal. | Foto: Santrucek
  • Mittelalterlichtes Treiben auf dem Schloss-Areal.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Highlight "Mittelalter erleben"

Besonders hervorzuheben ist das jährlich stattfindende "Mittelalter erleben"-Event mit über 3000 Besucher und Besucherinnen, welche das Mittelalter hautnah erleben können. Weitere Highlights sind das Halloweendinner und traditionelle Hochzeitsausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern".

Post-Seller Windbäckerei bei Günter Brentrup. | Foto: Santrucek
  • Post-Seller Windbäckerei bei Günter Brentrup.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Mit seinem Gespür für Innovationen hat Günter Brentrup das Schloss Gloggnitz in der Veranstaltungsbranche weit über die Bundeslandsgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Als treibende Kraft für Weiterentwicklungen setzt er stets auf höchste Qualität und legt dabei einen besonderen Fokus auf regionale Produkte.

Das Standesamt im "Hochzeitsschloss Gloggnitz"

Initiator des Hochzeitsschlosses Gloggnitz, als Nachnutzung der Niederösterreichischen Landesausstellung 1993, war Standesbeamter Alfred Pratscher. Der Standesbeamte ging im Jahr 2024 in den wohlverdienten Ruhestand.

Alfred Pratscher. | Foto: Santrucek

Er durfte seine Agenden einem jungen, engagierten Team von 3 Standesbeamtinnen übergeben, die sich mit Hingabe dem Projekt „Hochzeitsschloss“ verschrieben haben und dem Zeitgeist entsprechende, unvergessliche Hochzeitsmomente wahr werden lassen.

Zum 30-jährigen Bestehen des Projekts Hochzeitsschloss Gloggnitz und zu seiner Pensionierung wurde dem Standesbeamten der Ehrenpreis des Weddingawards anlässlich des Jubiläums verliehen (meinbezirk berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Das Hochzeitsschloss wird saniert
"Hochzeitsideen & Feste feiern" am 22. & 23. Februar

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.