Medizinwissen im Fernsehen
Neunkirchner Arzt hat Lösung für die vierthäufigste Todesursache der Welt

- Dr. Stefan Wöhrer.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Stefan Wöhrer, Geschäftsführer des Neunkirchner Start-Up-Unternehmens "Permedio" präsentiert bei der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" den Gentest MediCheck, mit dessen Hilfe die 4. häufigste Todesursache weltweit eingedämmt werden kann.
"Eine unerwünschte Arzneimittelreaktion bedeutet, dass entweder das Medikament nicht wirkt, oder unangenehme Nebenwirkungen auftreten, die im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen können. Bisher ist man davon ausgegangen, dass das ein gegebenes Übel sei, das man einfach hinnehmen muss und wofür es bis dato keine einfache Lösung gab", berichtet Dr. Stefan Wöhrer.
Doch sein Startup Permedio hat nun eine Lösung parat, die Millionen Menschenleben retten kann.
Erschwingliche genetische Analyse
"Die Forschung der letzten Jahre hat es möglich gemacht, durch eine genetische Analyse vorherzusagen, ob ein Medikament überhaupt wirkt und ob Nebenwirkungen zu erwarten sind. Genau das macht sich unser Permedio MediCheck zu Nutze", so Wöhrer. Erfreulich: der MediCheck ist mit 390 Euro auch für den Durchschnittsbürger erschwinglich. Der Mediziner zeigt sich visionär und ist sich sicher: "In wenigen Jahren wird jedes Baby diesen Test bekommen können und damit ein Leben lang davon gesundheitlich extrem profitieren. Das Ziel ist es, nur noch wirksame Arzneimittel einzunehmen und die Nebenwirkungen auf ein Minimum zu reduzieren."
Am 19. Jänner einschalten
Seine Geschäftsidee präsentiert Dr. Stefan Wöhrer heute, am 19. Jänner 2021, um 20.15 Uhr, bei der Fernseh-Show "2 Minuten 2 Millionen" auf Puls4.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.