Landesklinikum Neunkirchen
Mehr Sicherheit für Mama und Baby

- Bei der Untersuchung mit dem neuen Gerät: Oberärztin Margit Pichler, Primar Albert Knauder, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Primar Martin Uffmann, Ärztlicher Direktor. Die werdende Mama Lisa Harrant ist über den Blick auf ihren kleinen Liebling ganz erstaunt.
- Foto: Foto: LK Neunkirchen
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die Feindiagnostik in der Frauenheilkunde hat im Landesklinikum Neunkirchen nun neue Dimensionen erreicht. Das hochmoderne High-End Ultraschall-Gerät ist im Einsatz und bietet neue Möglichkeiten in der Bildgebung.
NÖ | NEUNKIRCHEN. So können künftige Mamas jetzt noch besser die Darstellung ihres ungeborenen Kindes, und zwar in allen Schwangerschaftswochen, sehen.
"Dies bietet auch eine bessere Darstellung sämtlicher Organe bei ungünstiger Lage des Fötus. Wir freuen uns, dass das Gerät, das übrigens in Österreich hergestellt wurde, nun im Landesklinikum Neunkirchen zum Einsatz kommt",
sagt der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Das "Voluson Expert 20"-Gerät ist ein speziell für die Geburtshilfe entwickeltes und produziertes Ultraschallsystem.
Beste Sicht in den Bauch
Durch die verbesserten 3D/4D Funktionen- und Farbdoppler-Aufnahmen nützen die Ärzte nun die Vorteile modernster Medizintechnologie – bei schwierigen Schallbedingungen erhält man auf Knopfdruck ein stabiles, sauberes Bild und beeindruckende Detailauflösung und feinste Gewebedifferenzierung in allen Anwendungsbereichen.
„Durch die Neuanschaffung dieses hochwertigen Ultraschallgerätes wurde ein großer Schritt im Sinne der Sicherheit für Mutter und Kind gesetzt, was uns sehr freut. Dank deutlich verbesserter Technologie können gynäkologische und geburtshilfliche Untersuchungen jetzt noch genauer und effizienter durchgeführt werden, was in Summe zu einer besseren Diagnostik und Behandlung führt“,
sagt Primar Albert Knauder, Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen, begeistert.
Das könnte Dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.