Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45Bilder
  • Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum.

WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von Anfang an den Anspruch, ein Safespace für LQBTQIA+ Personen zu sein.

Die Eröffnung am 8. März 2023, dem Weltfrauentag, war natürlich kein Zufall, wie Emma erklärt. Sie ist Sozialarbeiterin und seit Mai im Café mit dabei. Das Roza wird von ihrem Kollegen Sevket geführt. Der hat viel Erfahrung in der Gastronomie und erfüllte sich nun mit dem Roza den Traum von der Selbstständigkeit. Vor und hinter der Theke wird er tatkräftig unterstützt von Emma und Lumi.

Mehr Sichtbarkeit von queeren Orten

Sevket geht es mit dem Café Roza auch um die erweiterte Sichtbarkeit von queeren Orten in Wien. "Die queeren Einrichtungen sind in Wien sehr zentriert auf die Bezirke 4, 5 und 6", bestätigt auch Emma. Nun gibt es das Roza am Neubau und es wird gut angenommen im Grätzl.

Das Café Roza in der Burggasse bietet einen sicheren Raum für alle.
  • Das Café Roza in der Burggasse bietet einen sicheren Raum für alle.
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Viele kommen hier mittlerweile zum Lernen her, man kann aber auch "Homeoffice machen, ein Date haben oder einfach entspannt auf einen Kaffee vorbeikommen", erzählt Emma freudig. Mittlerweile gibt es auch viele Veranstaltungen. DJs, Stand-up-Comedy, Lesungen und Sprachkurse. Die Liste ist lang und "wir wollen dieses Jahr noch mehr Kulturangebote bringen", so der Inhaber.

Vom Frühstück bis zum Drink am Abend

Auch die Karte ist vielfältig. Denn das Roza bietet vom Frühstück über Meze-Gerichte bis zum Barbetrieb am Abend alles, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist etwa Shakshuka. Wichtig ist dem Team das Bewusstsein, dass es sich um einen queer geprägten Betrieb und so auch um einen sicheren Rückzugsort handelt. Wie schön, dass es Orte wie diesen im Bezirk gibt.

Das Café Roza in der Burggasse 44 hat Dienstag bis Donnerstag von 12 bis 24 Uhr, samstags von 10 bis 1 Uhr und sonntags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Infos bei Instagram: cafe.roza.wien.

Das könnte dich auch interessieren:

NHM-Direktorin Vohland wünscht sich "Botanisches Haus"
Ein Neujahrstanz für den guten Zweck

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.