Kulturareal auf Erfolgskurs
MuseumsQuartier stellt 2018 neuen Besucherrekord auf

- Groß, größer, MuseumsQuartier: 4,5 Millionen Gäste hatte das Kulturareal im vergangenen Jahr.
- Foto: Alexander Eugen Koller
- hochgeladen von Andrea Peetz
4,5 Millionen Gäste hatte das Neubauer Kulturareal im Jahr 2018 – neuer Rekord! Gute Noten gibt's für das MuseumsQuartier auch bei der groß angelegten Besucher-Umfrage.
NEUBAU. Das MuseumsQuartier ist auf Erfolgskurs: Vergangenes Jahr wurde mit 4,5 Millionen Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. Seit 2016 mit 4,2 Millionen Gästen ist die Zahl kontinuierlich gestiegen.
Auch bei der Besucherumfrage bekommt das MQ gute Noten. 93 Prozent der Touristen bewerten es als ausgezeichnet oder sehr gut, bei den Wienern kommt das Areal bei 71 Prozent ausgezeichnet oder sehr gut an. 80 Prozent der Gäste sind übrigens wiederkehrende Besucher.
Lustiges Detail der Umfrage: Wäre das MQ eine klassische Filmrolle, würde laut Umfrage "der beste Freund" am besten dazu passen – und nicht "der mutige Held" oder gar "der mächtige Herrscher".
Japan trifft Escape Room
Damit das MQ auch weiter der beste Freund der Wiener bleibt, sind für 2019 einige neue Highlights geplant. Dazu zählen etwa ein künstlerisch gestalteter „Escape Room“ von Deborah Sengl – Erlebnisräume auf 300 Quadratmetern im ehemaligen math.space – sowie die Schau "Japan Unlimited" anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und Japan.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.