Kunsthalle Wien goes Vienna Pride 2017

LOVE AND LET LOVE! | Foto: Foto: Armin Autz

Die Kunsthalle Wien wird mit einer Fußgruppe Teil der diesjährigen Vienna Pride sein. Das Community College der Ausstellung How To Live Togetherfeiert die Pride Week mit Bannerbasteln, Diskussionen und Führungen.

Do 15. Juni, 14–18 Uhr: LOVE AND LET LOVE!
Ein DIY-Banner-Workshop für die Regenbogenparade
Mit: Marie Artaker, Armin Autz / Christopher Wurmdobler (H.A.P.P.Y), Katharina Stadlbauer
Anmeldung zum Workshop erbeten unter: community.college@kunsthallewien.at

Do 15. Juni, 18:30–20 Uhr
Podiumsdiskussion: Meine Gefühle. Community and Cultural Appropriation
Moderation: Mathias Cimzar, Diversity Experte und Mitgründer von ZukunftVIELFALT.
Mit Denice Bourbon, Performerin, Autorin und Veranstalterin von u.a. PCCC* (The Politically Correct Comedy Club), Gender Crash u.v.m.; Romualdo Ramos, Arbeits- und Sozialpsychologe, Autor und Co-founder & PI des Austrian Talent Network; Mirabella Dziruni, Multimedia Artist, u.a.

Fr 16. Juni, 16–17 Uhr
Meine Sicht: Pride Spezial
Gellert Gerson Butter und Gankerl Walanka machen sich im Duo auf die Suche nach queeren Aspekten in der Ausstellung und erörtern ihre Sicht auf das Zusammenleben unterm Regenbogen.

Sa 17. Juni, 13–19 Uhr
How To Demonstrate Together
Kunsthalle Wien goes Regenbogenparade 2017, come and join us!
Treffpunkt: Community College, Kunsthalle Wien Museumsquartier

Wann: 17.06.2017 ganztags Wo: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Museumspl. 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.