Murau/Murtal
In diesen Gemeinden bleibt es spannend

Lydia Künstner-Stöckl braucht Unterstützung. | Foto: Galler
  • Lydia Künstner-Stöckl braucht Unterstützung.
  • Foto: Galler
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Fünf Gemeinden in der Region haben nach der Wahl ihren neuen Bürgermeister noch nicht endgültig gefunden.

MURAU/MURTAL. Wer mit einer absoluten Mehrheit ausgestattet wurde, muss nicht viel verhandeln. Lediglich in fünf Gemeinden der Region ist das nicht der Fall. Dort wird es spätestens bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Klarheit über den künftigen Bürgermeister geben.

Hauchdünn

In Teufenbach-Katsch hat die SPÖ mit Bürgermeisterin Lydia Künstner-Stöckl eine gute Ausgangsposition. Es müssten sich schon alle anderen Fraktionen zusammenschließen, um sie als Ortschefin zu verhindern.In Neumarkt hat Bürgermeister Josef Maier (ÖVP) die absolute Mehrheit nur hauchdünn verpasst. Er will mit allen Parteien Gespräche führen. Ein erneuertes Bündnis von Türkis, Rot und Grün ist wahrscheinlich.

Unterstützung

In Stadl-Predlitz hat die ÖVP die Mehrheit der Stimmen zurückerobert, muss sich aber entweder die FPÖ oder die SPÖ als Partner suchen.Ein ähnliches Bild gibt es in St. Marein-Feistritz. Auch dort braucht Bürgermeister Bruno Aschenbrenner (ÖVP) die Unterstützung von FPÖ oder SPÖ. Eine absolute Mehrheit ist sich knapp nicht ausgegangen. „Es ist alles offen“, sagt Aschenbrenner.In Pölstal liegen ÖVP und SPÖ fast gleichauf - die FPÖ und die Neos sind das Zünglein an der Waage.

Die Ergebnisse aus Murau
Die Ergebnisse aus Murtal

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.