Anzeige

Murtal/Murau
Diese Ziele sind im Sommer einen Ausflug wert

Auch im Weltall wird gespielt. | Foto: Regionalmedien
6Bilder
  • Auch im Weltall wird gespielt.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Urlaubsregion Murau-Murtal bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Für Spiel und Spaß ist somit in den Sommermonaten für Groß und Klein gesorgt. Hier sind einige Vorschläge für dich zusammengefasst.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

MURTAL/MURAU. Im Sommer gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm in vielen Gemeinden und zahlreiche Ausflugsziele stehen für die Ferien bereit. Die Auswahl ist groß, MeinBezirk hat einige Idee gesammelt.

Zeit mit der Familie

Egal, ob Sonnenschein oder Regen - die Therme Fohnsdorf hat für Groß und Klein etwas zu bieten und auch die Kulinarik kommt vor Ort nicht zu kurz. Die Hexe Zwiderwurzn freut sich über jeden Besuch in ihrem Häuschen beim neu eröffneten Hexenpfad in der Rachau. Einen Familienausflug sind auch Hänsel und Gretel, der Froschkönig und Frau Holle wert. Sie kann man im Märchenwald in St. Georgen besuchen. Sportlicher geht es vor Ort schon in der Blacklight Minigolf Indoor Anlage zu. Letzteres hat MeinBezirk bereits ausprobiert. Hier geht es zum Video. Den Schläger kann man auch in Hohentauern bei der Mountain Adventure Golf Anlage auspacken.

Die Alpakazüchterin und Unternehmerin Heidi Liebminger auf der Weide mit ihren Lieblingen. | Foto: Julia Gerold
  • Die Alpakazüchterin und Unternehmerin Heidi Liebminger auf der Weide mit ihren Lieblingen.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Wer es etwas flauschiger haben will, kann bei den Alpakas vom Wieserhof im Feistritzgraben vorbeischauen oder beim Alpaka-Streichelzoo in St. Georgen am Kreischberg. Auch ein Ausflug zum Sternenturm Judenburg ist für die ganze Familie geeignet.

Wanderungen im Test

Eine vielseitige Bergwelt erstreckt sich rund um die Region Murau-Murtal. Egal, ob Hochschwung, großer Hengst, Frauenalpe, Zirbitzkogel oder Co.: Es gibt zahlreiche Wanderungen, die empfehlenswert sind. Aber auch die Skigebiete der Region sind einen Ausflug wert. Am Kreischberg zum Beispiel kann man nicht nur wandern gehen, sondern auch den DiscGolf-Park ausprobieren oder mit dem Mountain-Cart fahren. Mehr Wanderrouten gibt hier: Murtal und Murau

Redakteurin Julia Gerold im Mountain-Cart. | Foto: Verderber
  • Redakteurin Julia Gerold im Mountain-Cart.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Museumsbesuch

Motorfans können beispielsweise beim Red Bull Ring oder beim Puchmuseum in Judenburg vorbeischauen. Vor Ort kann man auch noch das Stadtmuseum Judenburg oder das Museum Murtal besuchen. Einen weiteren Ausflug ist das Bergbaumuseum Fohnsdorf wert. Direkt am Murradweg liegt das Eisenbahnmuseum in Knittelfeld. Die sehenswerten Sammlungen laden zu einem Besuch ein.

Das Eisenbahnmuseum Knittelfeld feierte heuer das 25. Jubiläum. | Foto: Oblak
  • Das Eisenbahnmuseum Knittelfeld feierte heuer das 25. Jubiläum.
  • Foto: Oblak
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Wer lieber ein 80 Kilometer langes Tunnelsystem erkunden will, könnte im Silberschaubergwerk in Oberzeiring vorbeischauen. Theaterfans können vor Ort auch das Theo-Theater besuchen. Sehr beliebt ist auch das Holzmuseum in St. Ruprecht. Einen Ausflug der anderen Art bietet die OM-Milcherlebniswelt in Knittelfeld an. Hier wird die Milch zum Erlebnis für Groß und Klein.

Fahrradausflug

Aber auch die Fahrradfans kommen auf ihre Kosten, denn man kann den 453 Kilometer langen Murradweg genussvoll in mehreren Etappen fahren. Zusätzlich gibt es einige Mountainbike-Strecken in der Region. Eine Übersicht gibt es hier. Bis zum 31. Oktober ist auf der Strecke der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg auch der "Murradler"-Zug unterwegs. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.


Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben:

Planetarium Judenburg

Märchenwald Steiermark

Alpengasthof Kreuzerhütte


Das könnte dich auch interessieren: 

Das solltest du bei einem Besuch am Red Bull Ring beachten
Welche Motive werden die Linienbusse zieren?
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kraftwelle in der Brauerei Murau. | Foto: Kraft das Murtal
4

Murau/Murtal
Eine Kraftwelle rollt durch die gesamte Region

Das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft das Murtal" sorgt mit Veranstaltungen, Workshops, Expertenrunden und vielem mehr für Programm in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Das Wirtschaftsnetzwerk „Kraft das Murtal“ wird in der Region immer umtriebiger und liefert seinen über 100 Mitgliedsbetrieben und allen Interessierten immer mehr spannende und informative Veranstaltungen.Bereits beim Kraft-Skitag im Februar am Kreischberg konnte das Netzwerk über 100 Studenten und Lehrlinge begeistern....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.