Kreischberg Musikanten
Voller Saal – bestes Musikprogramm - beste Stimmung

Seit 34 Jahren auf der Bühne, die „Kreischberg – Musikanten“ gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert. | Foto: Anita Galler
167Bilder
  • Seit 34 Jahren auf der Bühne, die „Kreischberg – Musikanten“ gaben am Samstag in der Kreischberghalle ihr Frühlingskonzert.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Den Reigen der Frühlingskonzerte im Bezirk Murau eröffneten am Samstag die Kreischberg - Musikanten in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau. Für die vielen Besucher - es blieb kein Platz leer - wurde ein sehr klangvolles und vom hohen Niveau geprägten Konzert geboten.

Andreas Seidl ist Leiter dieser bekannten Musikgruppe, freute sich auch Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer, Vizebgm. Werner Autischer, Bez. Obmann des Blasmusikverbandes Klaus Hösele, E- Kpm. des MV St. Georgen Johann Hösele, Geschäftsführer der Kreischbergbahnen Karl Fussi, viele andere Musikerkollegen und auch eine starke Gruppe aus dem Bezirken Murtal und Tamsweg begrüßen zu dürfen.

Dies Kreischberg Musikanten gibt es seit 1991 und erfreut sich bei den vielen Konzertveranstaltungen in der Region wie vielerorts auswärts großer Beliebtheit. Andreas Seidl bedankte sich vor Beginn des Konzertprogrammes bei allen 12 Musikern und Ulrike Würger als einzige Dame in dieser Gruppe für das über viele Jahre, manche schon seit der Gründung, gemeinsame Spielen bei den von ihm gegründeten „Kreischberg – Musikanten“

Das Konzertprogramm wurde eröffnet mit der „Archivisten Polka“, es folgten der „Egerländer Musikantenmarsch“ bis hin zu „Auf der Vogelwiese“.

Für die Moderation sorgte Sepp Loibner, langj. Leiter der Abteilung Volkskultur bei ORF Steiermark. Das Publikum bedankte sich bei den „Kreischberg – Musikanten“ mit viel Applaus, die Musiker erwiderten dies mit einigen Zugaben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.