Bezirk Mödling
SP-Wirtschaftsverband lud zum Sommergespräch
![SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto, SWV-Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm
| Foto: Ronny Fras](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/26/7/41462497_L.jpg?1724658584)
- SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto, SWV-Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm
- Foto: Ronny Fras
- hochgeladen von Rainer Hirss
In der Vorwoche lud SWV-Bezirksvorsitzender Wolfgang Gratzer Klubobmann LAbg. Hannes Weninger auch dieses Jahr wieder ein, mit UnternehmerInnen aus der Region über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen zu sprechen.
BEZIRK MÖDLING. „Der SWV ist der Partner der kleinen Unternehmen“, erklärte Wolfgang Gratzer beim Sommergespräch: „Wir wollen für sie Fairness bei der sozialen Absicherung und bei öffentlichen Aufträgen.“
Forderung nach moderner Wirtschaftspolitik
Hannes Weninger forderte einmal mehr eine moderne Wirtschaftspolitik: „Die Bundes- und auch die Landesregierung haben viel zu wenig gegen die hohen Energiepreise getan. Wir brauchen Steuergerechtigkeit und einen Energiepreisdeckel, um die Kaufkraft der Menschen und die Innovationskraft der Unternehmen zu stärken!“
Dieser Meinung ist auch SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto: „Anstatt die Inflation einzudämmen, hat die Regierung alles getan, um die Inflation künstlich anzufeuern. Trotz Rekordverschuldung hat Schwarz-Grün eine Rezession zu verantworten. Auszubaden haben das die ArbeitnehmerInnen und die UnternehmerInnen.“
„Die Benachteiligung der kleinen Betriebe muss endlich beseitigt werden. Die Absicherung der Selbstständigen bei Krankheit muss verbessert und der Zugang zu Förderungen für KMU erleichtert werden",
SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm.
Durch die zahlreichen Wortmeldungen der TeilnehmerInnen entwickelte sich im Anschluss an die Referate eine spannende und informative Diskussion, bevor man sich mit Köstlichkeiten des Landgasthofes Murtinger stärkte.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
![SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto, SWV-Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm
| Foto: Ronny Fras](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/26/7/41462497_L.jpg?1724658584)
![Foto: RMA](https://media04.meinbezirk.at/article/2024/08/26/5/41462515_L.png?1724658647)
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.