Showdance-Qualifikationsturnier in Perchtoldsdorf

- Bürgermeister Martin Schuster und Claudia Bingel Obfrau Vienna Dance Kids mit Teilnehmerinnen
- hochgeladen von Sylvia Bönnhoff
Ein großartiges Tanzturnier für Show- und Gardetanz gab es am 16.März in der Siegfried Ludwig Halle in Perchtoldsdorf, das von den Vienna Dance Kids für den Österreichischen Showdance Verband ÖSDV ausgerichtet wurde.
Eröffnet wurde das Turnier durch den Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster, der Präsidentin des ÖSDV Johanna Wilk und Claudia Bingel Obfrau des Vereins Vienna Dance Kids, welche auch durch das Programm der Veranstaltung führte. Am Start waren 78 Einzelteilnehmerinnen und 21 Gruppen, die Beiträge aus den unterschiedlichsten Tanzkategorien von Akrobatik, Ballett, Charakter, Freestyle, Gardemarsch, Polka, HipHop, Show- und Funkydance zeigten. Vormittags gab es die Schüler- und Jugendsolos sowie Show Duos zu sehen, am Nachmittag zeigten dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ballet Solos, Show Solos und Gruppenperformance. Nur wer bei diesem Turnier mit seiner Leistung über 200 Punkte von der Jury bekam, konnte sich für die Österreichische Meisterschaft, die heuer in Linz stattfindet, qualifizieren.
Die Vienna Dance Kids aus Liesing sind ein karitativer Verein mit dem Motto ‚Kinder tanzen für Kinder’. Bei der Gründung vor 8 Jahren standen gleich drei prominente Patinnen zur Seite, Marika Lichter, Dagmar Koller und Dr. Katharina Müller. Mittlerweile gibt es im Verein 5 Gruppen und 10 Solotänzerinnen sowie einen Tänzer namens Marcel. Steffi Pollak, Trainerin im Verein seit drei Jahren, ist begeistert von dem Ergeiz ihrer Dance Kids. „Die Kinder haben Spaß am Tanzen und die Auftritte sind ihnen ganz wichtig, da Sie zeigen können was sie gelernt haben, ob bei einer Benefizveranstaltung oder bei einem Turnier“, so Steffi Pollak. Den österreichischen Vizemeister-Titel haben die Vienna Dance Kids schon gewonnen und mit dem Ergebnis des Qualifikationsturniers konnten Sie auch zufrieden sein. Alle drei Gruppenensembles, die Jugend, die Junioren und das 16up Ensemble, haben jeweils den 2. Platz in ihrer Gruppe gemacht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.