Ein Verbund der Talente fördert

3Bilder

MÖDLING. Niki ist 11 Jahre alt und in seiner Altersklasse bereits einer der besten Nachwustennisspieler. "Wir sind ganz glücklich über diese Lösung und unendlich dankbar, dass unser Sohn auf diese Weise freigespielt wird", so Mutter Elisabeth Posch. Mehrere Wochen im Jahr ist ihr Sohn in den USA , um zu trainieren. "Das wäre sonst nicht möglich", so die Mutter. Auch Tim kann problemlos neben der Schule im Fußballverein trainieren. Der Zusammenschluss aller Partnerschulen im Bezirk Mödling zu einem Sport-Schulverbund soll sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen ein bedarfsgerechtes Schulangebot bieten bei dem sie auch gleichzeitig auf ihr Training in den Vereinen nich verzichten müsssen. Vereine und Schule stimmen das Programm in Zusammenarbeit mit den Eltern ab. Alle Partner des Sport-Schulverbundes im Bezirk arbeiten direkt mit dem österreichischen Leistungssportzentrum am Campus Südstadt zusammen."Dieses Konzept ist auf breiter Basis diskutiert und entwickelt worden, damit es dann auch in der Umsetzung gelebt wird. Beteiligt sind Eltern, Schule und Sportvereine, die auch zusammenarbeiten müssen", bekräftigte Landesrätin Petra Bohuslav bei der Präsentation in der Liese-Prokop-Privatschule.

Duales Lernen

"Unsere Schüler durchlaufen eine duale Ausbildung. Sie haben im Hochleistungssport ihre Zielsetzungen und streben auch einen guten Schulabschluss an", so Isabella Hilzhofer, Schulleiterin der Liese-Prokop-Privatschule. Das Ziel sei, so Sabine Karl-Moldan, Schulleiterin der Europa Sport Mittelschule Mödling, mit Unterstützung des Schul-Sportvervandes den jungen Sportlern eine " fundierte Ausbildung von der Volksschule bis zur Oberstufe anzubieten." Und auch für den Leiter des Leistungssportzentrums Südstadt, Wolfgang Moser, steht fest: "Für uns ist es sehr wichtig, dass sportliches Interesse und schulische Notwendigkeiten vereinbar sind."

Bewegung wichtig

"Laut Umfragen verlangen 85 Prozent der Eltern mehr Bewegung und Sport in den Schulen. Die Jugend für den Sport zu begeistern, sie nach ihren Talenten zu fördern und an die Spitze heranzuführen, zähle wohl zu den wichtigsten Aufgaben eines Sport-Schulverbundes", so Bohuslav. Durch diese Zusammenarbeit soll der Prozentsatz jener Menschen, die sich mehr als einmal in der Woche bewegen, um 20% (100.000 personen) erhöhen. Auch die Zahl der Nachwuchsmeister will man steigern. Entsprechend der Sportstrategie 2020 unterstütze das Sportland Niederösterreich die Sportler, weil "die beste Werbung und die stärkste Motivation für Sport und Bewegung nach wie vor vom Vorbild der Sportidole ausgeht", meinte Bohuslav.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.