Nach der Gemeinderatswahl
Pdorfer Grüne in Opposition

die Kandidat*innen der Perchtoldsdorfer Grünen,    in der Mitte die sechs gewählten zukünftigen Gemeinderät*innen: 
von li: Klein, Faber, Apl-Werner, 
gewählt: Agnes Wühr, Andreas Koller-Garber, Martha Günzl, Jakob Korosec, Christian Apl, Claudia Wolfert, 
Barth, Franzke, Bednarik
 | Foto: (C) Jonas Prominzer
  • die Kandidat*innen der Perchtoldsdorfer Grünen, in der Mitte die sechs gewählten zukünftigen Gemeinderät*innen:
    von li: Klein, Faber, Apl-Werner,
    gewählt: Agnes Wühr, Andreas Koller-Garber, Martha Günzl, Jakob Korosec, Christian Apl, Claudia Wolfert,
    Barth, Franzke, Bednarik
  • Foto: (C) Jonas Prominzer
  • hochgeladen von Martha Günzl

Nach ersten Sondierungsgesprächen mit Neos und Grünen wurden die Perchtoldsdorfer Grünen heute von der VP Perchtoldsdorf darüber informiert, dass diese die Verhandlungen ohne sie fortführen werden, um mit den Neos eine Koalition zu bilden.
Die Grünen bedauern die Entscheidung der VP Perchtoldsdorf, den gemeinsamen Weg nicht fortzusetzen.
Die bisherige Zusammenarbeit war von konstruktiver Sachpolitik und dem Einsatz für eine nachhaltige Zukunft geprägt. Wegweisende Projekte wie die Schulstraße in der Sebastian Kneippgasse, der Wochenmarkt am Marktplatz und die Radstraße in der Bahnzeile tragen eindeutig die grüne Handschrift.
„Wir werden uns dafür einsetzen, diese wichtige Arbeit aus den vergangenen 5 Jahren zu bewahren und weiterzuentwickeln“, verspricht Noch-Vizebürgermeister Christian Apl.
Erfahrung
Das Team der Grünen Perchtoldsdorf ist für die neue Aufgabe in der Opposition bestens gewappnet. Christian Apl, Martha Günzl und Andreas Koller-Garber haben als Gemeinderät*innen schon 20 Jahre Erfahrung in der Ortspolitik, da ist ein großer Pool an Know-How vorhanden. Agnes Wühr, Claudia Wolfert und Jakob Korosec bringen den frischen Wind für die Oppositionsarbeit mit.
Der Einsatz der Grünen für Klimaschutz, sanfte Mobilität, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsfähige Gesellschaft bleibt also unverändert aufrecht.
„Wir werden auch in der Opposition eine starke, lösungsorientierte Kraft sein“, verspricht Sprecherin Martha Günzl.

Foto © Jonas Prominzer: die Kandidat*innen der Perchtoldsdorfer Grünen,
in der Mitte die sechs gewählten zukünftigen Gemeinderät*innen:

von li: Klein, Faber, Apl-Werner, Agnes Wühr, Andreas Koller-Garber, Martha Günzl, Jakob Korosec, Christian Apl, Claudia Wolfert, Barth, Franzke, Bednarik

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.