Baufortschritte
Neuer Kindergarten in Brunn am Gebirge

- Bei der Bemusterung: Katharina Fleischhacker (goya), gf. GR Dieter Zelber (Referent für Jugend und Sport), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, Direktorin Brigitte Lentelink-Weinert und Architekt Christoph Janauschek (goya) (v.l.).
- Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
- hochgeladen von Rainer Hirss
Die Marktgemeinde errichtet einen neuen Kindergarten in Brunn am Gebirge. Innerhalb von drei Wochen wurde bereits der Holzrohbau fertiggestellt.
BEZIRK MÖDLING. Der aktuelle Baufortschritt vermittelt bereits jetzt einen guten Eindruck des fertigen Gebäudes, das sich an die bestehende Bebauungsstruktur der Volksschule anpasst und durch die Gestaltung nahtlos in die Umgebung einfügt. Noch im Herbst werden die Fensterelemente eingebaut, um im Anschluss mit dem Innenausbau und der vorgehängten Holzfassade fortfahren zu können.
Am neuesten Stand
Vier Gruppen und eine Kleinstkindergruppe werden hier beheimatet sein. Beim Bemusterungstermin war Bürgermeister Andreas Linhart, gemeinsam mit gf. GR Dieter Zelber (Referent für Jugend und Sport) vor Ort und begutachtete den Baufortschritt: „Die präsentierten Farben für den Innenausbau sind freundlich und bunt, die eingesetzten Materialien gemäß den neuesten Standards. Ich bin mir sicher, dass wir hier eine Umgebung schaffen, in dem sich die Kinder ebenso wohlfühlen werden wie Direktorin Brigitte Lentelink-Weinert sowie alle Pädagoginnen und helfenden Hände im Hintergrund.“
Die Gesamtkosten des Baus belaufen sich auf ca. 3,85 Millionen Euro, die Fertigstellung des neuen Kindergartens in Brunn am Gebirge ist für März 2023 geplant.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.