Maria Enzersdorf feiert „50 Jahre Südstadt“

- Foto: Kucera/Gemeinde
- hochgeladen von Roland Weber
Von 13. bis 15. September gibt es ein großes, dreitägiges Fest.
MARIA ENZERSDORF. Am 12. September 1960 wurde auf einer baumlosen Kultursteppe im Süd-Osten Maria Enzersdorfs der Spatenstich für die Generaldirektion der heutigen EVN (früher NEWAG-NIOGAS) vom damaligen NÖ Landeshauptmann Johann Steinböck gesetzt. Dieser Spatenstich war der Beginn der Südstadt, die nach Plänen des Architektenteams Hubatsch-Kiener-Peichl erbaut wurde und neben der Generaldirektion der EVN auch Wohnbauten und eine komplette Infrastruktur für den neuen Ortsteil von Maria Enzersdorf vorsah.
Schlussendlich schrieb man das Jahr 1963, als die ersten Bewohner in die Südstadt zogen. Und zwar in die Dobra- sowie in die Erlaufstraße. Seit damals hat sich die Südstadt zu dem entwickelt, was sie heute ist: Eine Gartenstadt, die zum Leben alles bietet, was man braucht. Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Hort und Kindergarten, Restaurants und Kaffeehäuser, aber auch Ärzte, Apotheke, Kirche und Bibliothek.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Südstadt lädt die Marktgemeinde zu einem dreitägigen Fest ein. Von 13. bis 15. September findet in der Südstadt ein buntes Festprogramm statt.
Infos: Gemeinde Maria Enzersdorf
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.