"Am Tabor" Guntramsdorf
Erste Wohnungen übergeben

- Bildtext (v.l.n.r.): Freuten sich über viele glückliche Gesichter; Abg.z.Landtag Martin Schuster, Vize-Bgmst Niki Brenner, Sozialreferentin Doris Botjan, Amtsleiter Willi Kroneisl (alle Guntramsdorf), DI Andreas Dominko und Dr. Markus Wieland (beide NÖSTA)
- Foto: MG Guntramsdorf
- hochgeladen von Rainer Hirss
BEZIRK MÖDLING. Die Bauarbeiten Am Tabor, Taborgasse 2, für insgesamt 61 geförderte Wohnungen schreiten voran. Mit der Stiege 2, 31 Wohnungen, wurden nun im größten Bauteil von insgesamt 2 Bauabschnitten die Schlüssel feierlich an die neuen Mieter übergeben.
Leistbares Wohnen
Der Wunsch nach leistbarem Wohnen war auch ein Ergebnis der Umfrage der Dorf- und Stadterneuerung „Gtdf2030“(www.gtdf2030.at). Mit diesem Projekt kommt man dem Wunsch nach mehr leistbaren Wohnraum in Guntramsdorf nun nach. Bürgermeister Robert Weber: “Gefördertes Wohnen ist gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten von großer Bedeutung. Nicht nur deshalb hat dieses Projekt für mich einen großen Stellenwert, weil es zeigt, dass leistbarer Wohnraum noch machbar ist!“
Das Projekt im Überblick:
Gesamt 61 Wohnungen (in 3 Gebäuden)
2 Bauabschnitte
1. Bauabschnitt: 31 Wohnungen mit Terrassen, Eigengärten, Loggia oder Balkon
2. Bauabschnitt: 30 Wohnungen aufgeteilt auf 2 Stiegen (mit je 15 Wohnungen)
61 Tiefgaragenplätze
Sonderförderung „Junges Wohnen“
Viele junge Menschen suchen als Startwohnung eine kleine und günstige Wohnung, da sie wissen, dass dies nicht ihre letzte Wohnung sein wird. Gerade wenn es darum geht, eine Lehrstelle oder den ersten Arbeitsplatz zu finden, ist auch örtliche Flexibilität wichtig.
Mit der Förderschiene „Junges Wohnen“ rückt das Land Niederösterreich die jungen Leute in den Fokus und baut Wohnungen speziell für ihre Bedürfnisse: maximal 60 m2, in Miete, Finanzierungsbeitrag bis max. 4.000 Euro, für Mieterinnen und Mieter bis 35 Jahren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.