Spendenaktion zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe
„Charity-Feinkosterei“ in Gaaden

Beinschinken trifft Wein“ – Jungwinzer Roland Müller, Publikumsliebling Adriana Zartl, Society-Lady Andrea Fendrich mit Sohn Lucas und Sorelle-Geschäftsführerin Claudia Roithner freuten sich über den gelungenen Auftakt der Spendenaktion zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich.   | Foto: Claudia Reisinger
  • Beinschinken trifft Wein“ – Jungwinzer Roland Müller, Publikumsliebling Adriana Zartl, Society-Lady Andrea Fendrich mit Sohn Lucas und Sorelle-Geschäftsführerin Claudia Roithner freuten sich über den gelungenen Auftakt der Spendenaktion zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich.
  • Foto: Claudia Reisinger
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Promi-Stelldichein bei Beinschinken trifft Wein: Schmankerlverkostung für den guten Zweck.

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Naschkatzen mit Herz - und das weit über Gaadens Grenzen hinaus - fanden sich zum Auftakt der Spendenaktion zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Österreich in Claudia Roithners „Sorelle“ zur regionalen Schmankerlverkostung ein. 

Sortimenterweiterung in „Sorelles Delikatessen“ mit Beinschinken vom Feinsten und edlen Tröpferl aus Gumpoldskirchen in gewohnt gehobener Qualität – das ließen sich zahlreiche Feinschmecker nicht zweimal sagen. Auf den großen Appetit folgte auch eine große Spendenbereitschaft, über die sich Publikumsliebling und Kinder-Krebs-Hilfe Österreich Vorstandsmitglied Adriana Zartl sehr freute.

Mit dabei auch Society-Lady Andrea Fendrich mit Sohn Lucas, die ebenfalls von Schinken und Wein begeistert waren. Unter den Feinschmeckern waren auch zahlreiche Stammgäste zu finden. Die Spendenaktion läuft übrigens noch weiter. Wer Gutes für die Kinder-Krebs-Hilfe Österreich tun möchte, hat bis zum 24. Dezember die Gelegenheit dazu.

„Es war ein stetes Kommen und Gehen“, freute sich Initiatorin mit tatkräftiger Unterstützung von Jungwinzer Roland Müller vor Ort, den herzhaften Beinschinken spendete der innovative Fleisch- und Wurstspezialist Günter Weninger – beide aus Gumpoldskirchen. Nach dem Motto – „Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ - will Claudia Roithner noch mehr auf regionale Schmankerln in „Sorelles Delikatessen“ setzen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

16 Tage gegen Gewalt
Neue Hütten für den Kindergarten am Theißplatz

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.