Bau des Windparks hat begonnen
Windenergie für Gnadendorf & Stronsdorf

Bürgermeister Gnadendorf Manfred Schulz, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Bürgermeister Stronsdorf Johannes Denner, Vizebürgermeister Gnadendorf Rudolf Pfennigbauer und Amtsleiter Gnadendorf Klaus Christenheit. | Foto: EVN NÖ
3Bilder
  • Bürgermeister Gnadendorf Manfred Schulz, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Bürgermeister Stronsdorf Johannes Denner, Vizebürgermeister Gnadendorf Rudolf Pfennigbauer und Amtsleiter Gnadendorf Klaus Christenheit.
  • Foto: EVN NÖ
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Erfreuliche Nachrichten für die erneuerbare Energiezukunft gibt es aus den Gemeinden Gnadendorf und Stronsdorf. Dort wurde vor einigen Wochen mit dem Bau des Windparks Gnadendorf-Stronsdorf begonnen.

BEZIRK MISTELBACH. Insgesamt werden sieben moderne Windkraftanlagen errichtet, fünf in Gnadendorf und zwei in Stronsdorf. Diese sollen bereits ab Ende des Jahres rund 26.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen.

Die Nutzung der Windkraft zur Stromerzeugung ist wesentlich für eine erneuerbare Energiezukunft. Für Bürgermeister Manfred Schulz (ÖVP) war von Beginn an klar, dass diese Form der Energieerzeugung in Gnadendorf vorangetrieben werden sollte. Er freut sich daher umso mehr, dass der Bau nun begonnen hat.

Symbolbild.  Insgesamt werden sieben moderne Windkraftanlagen errichtet. | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
  • Symbolbild. Insgesamt werden sieben moderne Windkraftanlagen errichtet.
  • Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
  • hochgeladen von Roland Wolf

Auch Johannes Denner, Bürgermeister von Stronsdorf (ÖVP), zeigt sich erfreut. Die Gemeinde hat bereits vor über zehn Jahren in einer Volksbefragung klar gezeigt, dass sich die Mehrheit für die Windkraftnutzung ausspricht. Er freut sich darauf, wenn sich die Windräder in ein paar Monaten drehen werden.

Bedeutung des Projekts

EVN-Naturkraft-Geschäftsführer Helwig Überacker betont, dass der Windpark einen wesentlichen Beitrag zu den Ausbauzielen des Landes und der EVN leistet. Bis 2030 möchte die EVN ihre installierte Windkraftleistung auf 770 MW ausbauen.

Die Bauarbeiten verlaufen nach einem ambitionierten Zeitplan. Der Baubeginn erfolgte im Februar 2025, die Errichtung der Windkraftanlagen beginnt im September 2025 und der Rückbau soll je nach Witterung ab Januar 2026 erfolgen. Die sieben Windkraftanlagen haben eine Gesamtleistung von 28,8 MW. Eine Anlage hat eine Leistung von 3,6 MW, während die anderen sechs jeweils 4,2 MW liefern.

SYMBOLFOTO. Der Baubeginn erfolgte im Februar 2025, die Errichtung der Windkraftanlagen beginnt im September 2025 und der Rückbau soll je nach Witterung ab Januar 2026 erfolgen. | Foto: Daniel Scharinger
  • SYMBOLFOTO. Der Baubeginn erfolgte im Februar 2025, die Errichtung der Windkraftanlagen beginnt im September 2025 und der Rückbau soll je nach Witterung ab Januar 2026 erfolgen.
  • Foto: Daniel Scharinger
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Nabenhöhen betragen 117 Meter und 145 Meter, während die Rotordurchmesser 126 Meter und 150 Meter messen. Der Windpark wird Ökostrom für rund 26.000 Haushalte liefern und jährlich fast 49.900 Tonnen CO2 einsparen, was dem jährlichen Ausstoß von etwa 20.000 PKW entspricht.

Das könnte dich auch interessieren: 

Sanierungsplan für wirtschaftliche Stabilisierung
Neustart für Palmers in Mistelbach
Bürgermeister Gnadendorf Manfred Schulz, EVN Naturkraft Geschäftsführer Helwig Überacker, Bürgermeister Stronsdorf Johannes Denner, Vizebürgermeister Gnadendorf Rudolf Pfennigbauer und Amtsleiter Gnadendorf Klaus Christenheit. | Foto: EVN NÖ
Symbolbild.  Insgesamt werden sieben moderne Windkraftanlagen errichtet. | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
SYMBOLFOTO. Der Baubeginn erfolgte im Februar 2025, die Errichtung der Windkraftanlagen beginnt im September 2025 und der Rückbau soll je nach Witterung ab Januar 2026 erfolgen. | Foto: Daniel Scharinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.