Festsaal Schloss Wolkersdorf
Künstlergespräch mit Wolfgang Denk und Wegbegleiter*Innen

Anlässlich der Ausstellung Mythos – Neue Abstraktion im forumschlosswolkersdorf spricht Wolfgang Denk mit Wegbegleiter*Innen. Das Künstlergespräch findet im Rahmen der Reihe Tiefenschärfen von Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst am Samstag, den 02. April um 17 Uhr statt.
Versammelt haben sich zu diesem Gespräch Carl Aigner, Vorstandsmitglied, Leopold – Museum Privatstiftung, Heinz Cibulka, Foto-, Aktions- und Objektkünstler, Martha Denk, Weg- und Kunstgefährtin, Magdalena Frey, Foto- und Videokünstlerin, Dagmar Kunert, forumschlosswolkersdorf, Joachim Rössl, Leiter der Abteilung Kultur und Wissenschaft des Landes Niederösterreich a.D., Andrea Sodomka, Präsidentin, Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst. Sie alle haben Wolfgang Denk als Künstler, Museumsgründer und Ausstellungsmacher begleitet. Moderation: Martin Breindl, Fluss – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst.

Seit Ende 2010er Jahre arbeitet Wolfgang Denk konsequent an einer neuen Bildsprache, die der im Waldviertel lebende und arbeitende Künstler zum DENK ART-Vokabularium verdichtet hat. Entstanden sind die neuen Malereien auf Leinwand, Papier und Hartfaserplatten (HFPL) in verschiedenen Formaten in einem intensiven Arbeitsprozess unter Mitwirkung von Martha Denk.

Mythos – Neue Abstraktion
Ein schwerer Autounfall im Jahr 2011 und der darauffolgende Prozess einer langwierigen Rekonvaleszenz bedeutete für den Künstler, Kunstmanager und Museumsgründer Wolfgang Denk zunächst eine tiefe Krise und nachvollziehbare Sorge um die Fortentwicklung seiner 1968 begonnenen Künstlerlaufbahn. Die Idee eines totalen Neubeginns beschäftigte ihn intensiv und kam schließlich 2019, an seinem 73sten Geburtstag, zum Durchbruch. Eine neue Art von Malerei mit Aktion und Gestik sollte eine der Konsequenzen seiner aktuellen künstlerischen Selbstfindung nach der Genesung werden. Wolfgang Denk begann mit einfachen, aber paradoxen Grundelementen zu experimentieren, um eine von malerischen Zeichen bestimmte radikalisierte Bildsprache zu entwickeln, eine ideale Grundform - eine Konkretisierung seiner Vorstellungen, Gedanken und Emotionen. Mittels der von ihm erfundenen Form des Materialdrucks, der „Plasticolorotype Technik“ (mit Plastik-Einkaufssackerln) – einer Abwandlung der Monotypie - sollte eine serielle Ebene von konstanten und variablen Elementen, eine Synthese aus Farben und Formen die nun fokussierte neue Abstraktion ergeben. „Post-Painterly und New Abstraction“ bezeichnet eine nicht genau definierte Tendenz in der zeitgenössischen Malerei. Kontinuität wahrte Wolfgang Denk hingegen in seinem gesamten Oeuvre – von der Spurensuche in den Steinkreisen der Megalithkultur der 1970er Jahre bis zu seiner gegenwärtigen neuen, abstrakten Stilkonstellation – seine persönliche aus vielen Reisen „Morgenlandfahrten“ und Lebensabenteuern geschöpfte spirituelle Authentizität. Solche Erfahrungen und Schwingungen von archaischen Emanationen formuliert, also „hineingeatmet“, in die Kunst, wird in der Kunsttheorie gewöhnlich als „Individuelle Mythologie“ bezeichnet.

Zum aktuellen Werk ist ein Katalog unter dem Titel Wolfgang Denk. Neue Malereien 2019–2020 mit Texten von Carl Aigner, Wolfgang Denk und Susanne Magdalena Karr im Verlag Bibliothek der Provinz GmbH, Gmünd erschienen.

WOLFGANG DENK. Mythos – Neue Abstraktion DAUER 18. März – 01. Mai 2022 ORT forumschlosswolkersdorf, Schloss Wolkersdorf, Schlossplatz 2, 2120 Wolkersdorf ÖFFNUNGSZEITEN Galerien im Schloss Wollkersdorf, Sa, So und feiertags 14 – 18 Uhr INFORMATION www.forumwolkersdorf.at und https://denkwolfgang.com  EINTRITT FREI

Bild Wolfgang Denk im Stadel-Atelier, 2020, Foto: Martha Denk, © DENK ART

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.