Generationenwechsel im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Hans Huysza übergibt an Horst Obermayer

Florian Huysza, Corina Drucker, Irene Hertl, Bürgermeister Josef Tatzber, Rudolf Stur, Ehrenobmann Hans Huysza und Obmann Horst Obermayer | Foto: Josef Kohzina
2Bilder
  • Florian Huysza, Corina Drucker, Irene Hertl, Bürgermeister Josef Tatzber, Rudolf Stur, Ehrenobmann Hans Huysza und Obmann Horst Obermayer
  • Foto: Josef Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Wilfersdorf:    Nach über zwanzigjähriger Obmannschaft übergibt der Gründer des Kultur- und Tourismusvereins Liechtenstein Schloss Wilfersdorf Hans Huysza an den allseits in der Kulturszene bekannten Horst Obermayer.

Der Zweck der Vereinsgründung war die Umsetzung des Revitalisierungsprojektes Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, welche vom Verein organisiert wurde. Als Vereinstätigkeiten gelten unter anderem die Führung und Abwicklung des Ausstellungsbetriebes im Liechtenstein- und im Heimatmuseum, die Organisation von Kultur und Brauchtumsveranstaltungen, das Renovieren von historischen Baudenkmälern, die Forschung und Publikationen über die Orts-, Regional- und die Liechtensteingeschichte. Weiters wird in Kooperation mit dem Musikverein und der Marktgemeinde Wilfersdorf das Schlossfestival durchgeführt.

Hans Huysza stand diesem Verein seit der Gründung im Jahre 2000 als Obmann vor. Er führte ihn mit viel Leidenschaft und einzigartigen Engagement zu der nun erlangten Größe. Einige Höhepunkte waren das Startfest im Gründungsjahr, die Eröffnung nach der Revitalisierung im Jahre 2002, die Aufnahme in die Reihen der TOP Ausflugziele und die würdige Auszeichnung mit dem Museumsgütesiegel.

In der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung im Festsaal des Liechtensteinschlosses Wilfersdorf brachte der Vereinsgründer einen interessanten Bericht und gab einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichte und den Werdegang des Vereines bis zum heutigen Tag.

Auf Grund eines Vorschlages von Hans Huysza wurden die drei Mitglieder und Helfer der ersten Stunde, Karl Hobersdorfer, Franz Weber und Herbert Prinz, zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Bei der durch Bürgermeister Josef Tatzber geleitenden Wahl konnte ein neuer Vereinsvorstand gewählt werden. Dieser setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
• Obmann: Horst Obermayer
• Stellvertreterin: Irene Hertl
• Kassier: Rudolf Stur
• Stellvertreterin: Erika Huber
• Schriftführerin: Corina Drucker
• Stellvertreterin: Dagmar Huysza
• Finanzprüfer: Josef Bolt, Gerhard Strasser und Christine Kohzina

Die wissenschaftliche Gesamtleitung bleibt bei Ehrenobmann Hans Huysza.
Weiters im Vorstand des Kultur- und Tourismusvereines:
Agis Stephan; Bauer Beate; Drucker Wolfgang; Frank Christian; Graf Adolf; Huysza Florian; Huysza Thomas; Kohzina Josef; Körbel Gabriele; Obermayer Birgit; Pausch Johann; Rutschka Petra; Schweinberger Martin; Tatzber Josef; Tscheppe Stephan; Weindl Gerhard; Wessely Bettina; Zucker Friedrich.

Als seine erste Amtshandlung schlug der neue Obmann Horst Obermayer der Generalversammlung vor, Hans Huysza zu ihrem Ehrenobmann zu erklären. Dies wurde, wie alle Beschlüsse und Wahlen, einstimmig bestätigt.

Der Bürgermeister Josef Tatzber bedankte sich in seinen Grußworten bei Hans Huysza für seinen unermüdlichen Einsatz und sein Jahrzehnte langes Engagement für den Verein, für die Gemeinde Wilfersdorf und für die gesamte Grenzregion.

Am Foto: Florian Huysza, Corina Drucker, Irene Hertl, Bürgermeister Josef Tatzber, Rudolf Stur, Ehrenobmann Hans Huysza und Obmann Horst Obermayer.

Florian Huysza, Corina Drucker, Irene Hertl, Bürgermeister Josef Tatzber, Rudolf Stur, Ehrenobmann Hans Huysza und Obmann Horst Obermayer | Foto: Josef Kohzina
Florian Huysza, Corina Drucker, Irene Hertl, Bürgermeister Josef Tatzber, Rudolf Stur, Ehrenobmann Hans Huysza und Obmann Horst Obermayer. | Foto: Josef Kohzina

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.