Generationenübergreifend
Spielplatz in Ungerndorf eröffnet

- Christop Karas (Bauhofleiter-Stv.), Martina Strobl und Felix Mick (NÖ Spielpaltzbüro), Cornelia Kallaus (Stadträtin), Arno Hausensteiner (OV Hanfthal), LAbg. Manfred Schulz (Land NÖ), Brigitte Ribisch (Bürgermeisterin), Christian Nikodym (Stadtrat), Manfred Eder (FF-Kommandant), Johanna Grünberger (Dorferneuerungsverein) und Thomas Appel (OV Ungerndorf) mit vielen erfreuten Ungerndorfer Kindern, die die letzten warmen sonnigen Herbsttage sicherlich auf dem neuen Spielplatz verbringen werden.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Nach einer intensiven Planungsphase wurde in Ungerndorf am ehemaligen Sportplatzgelände ein neuer Spielplatz für alle Generationen eröffnet.
UNGERNDORF. Die Initiative startete bereits 2022 durch die Zusammenarbeit der Stadtgemeinde Laa, dem NÖ Spielplatzbüro und dem Familienland NÖ. Mit Einbindung der Dorfbevölkerung und einem kreativen Finanzierungskonzept wurde der Spielplatz mit vielseitigen Geräten wie einem 2,5 Meter hohen Spielturm, einer Seilrutsche, Schaukel, Sandmulde, Balancierstangen und einer Hügelrutsche ausgestattet. Zusätzlich gibt es nun eine Pergola mit Sitzmöglichkeiten und einen Trinkbrunnen.

- Die Kinder aus Ungerndorf freuten sich über den neuen Spielplatz.
- Foto: Stadtgemeinde Laa
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Gemeinsam mit dem Dorferneuerungsverein und engagierten Einwohnern wurde im Rahmen einer Pflanzwerkstatt der Spielplatzbereich mit Sträuchern und Stauden verschönert. Die feierliche Eröffnung übernahmen LAbg. Ing. Manfred Schulz und Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, die betonte: „Dieser neue Spielraum ist ein Gewinn für die Gemeinschaft – Kinder konnten selbst Wünsche einbringen und somit die Lebensqualität vor Ort aktiv mitgestalten.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.