Straßenbauarbeiten
Mehr Sicherheit durch Sanierung der Ortsdurchfahrt

- Bürgermeister Daniel Fröschl (mitte) und die für Straßenbau zuständigen Herren sichtlich zufrieden mit dem neuen Straßenabschnitt.
- Foto: Amt der NÖ Landesregierung
- hochgeladen von Matthias Lawugger
Die Ortsdurchfahrt von Enzersdorf bei Staatz im Zuge der L 3068 wird neu und der Einmündungsbereich zur B 219 verkehrssicherer gestaltet. Nach den Vorarbeiten des Vorjahres, wurden nun die Asphaltierungsarbeiten abgeschlossen.
ENZERSDORF BEI STAATZ. Kürzlich überzeugte sich Bundesrat Michael Bernard gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Fröschl und dem stellvertretenden Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf Wolfgang Pribil vom Stand der Bauarbeiten für die Neugestaltung bzw. Sanierung der Landesstraße L 3068 in Enzersdorf bei Staatz. Dieser Abschnitt entsprach auf Grund der Anlageverhältnisse mit Fahrbahnbreiten bis zu 9 Metern und der schadhaften Fahrbahn samt den Nebenflächen nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard. Außerdem entsprach die schleifende Fahrbahneinmündung in die Landesstraße B 219 nicht den notwendigen Sicherheitsanforderungen.
Umfangreiche Landesförderung
Aus diesem Grund hatte sich das Land NÖ (NÖ Straßendienst) und die Marktgemeinde Staatz entschlossen, die Ortsdurchfahrt sowie den Einmündungsbereich zur Landesstraße B 219 neu zu gestalten. Die Arbeiten wurden bzw. werden in mehreren Bauphasen, zwischen 2022 und 2024, durchgeführt. Die Arbeiten für den rund 760 Meter langen Abschnitt werden von der Straßenmeisterei Poysdorf in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 330.000.- Euro, wovon rund 245.000,- Euro vom Land NÖ und rund 85.000,- Euro von der Marktgemeinde Staatz getragen werden.
zum Weiterlesen:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.