Gasaustritt bei Kapellerfelder Reitstall

- Feature Feuerwehr, Feuerwehrauto, dunkle Wolken, Einsatz, Unwetter, Freiwillige Feuerwehr, Blaulicht
Helfer, Einsatzorganisationen, Ehrenamt
Foto: Franz Neumayr 11.2.2009 - hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
GREASDORF. Alarm im Reitstall: Am Abend des 31. August wurde die Feuerwehr Gerasdorf zu einem Gasaustritt bzw. -gebrechen zum Reitstall nach Kapellerfeld gerufen. Durch Flexarbeiten kam es bei einem stillgelegten Flüssiggastank zu einem Brand. Der Brand konnte jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels Feuerlöscher gelöscht werden.
Explosionsgefahr
Durch die Mannschaft des ersten Fahrzeuges wurde umgehend eine Gasmessung mittels Gasgerät durchgeführt. Dabei konnte festgestellt werden, dass sich noch Restgas im Flüssiggastank befand und die Werte mitten in der Explosionsgrenze waren.
Reitstall evakuiert
Vom Einsatzleiter wurde umgehend die Evakuierung des Reitstalls veranlasst. Ca. 30 Personen konnten gemeinsam mit der Polizei Gerasdorf aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Mittels Be- und Entlüftungsgerät wurde das Restgas aus dem Gastank abgesaugt und ins Freie abgeleitet. Zwischendurch wurden immer wieder Messungen durchgeführt. Nach ca. 30 Minuten konnte kein Restgas mehr gemessen werden.
Die Feuerwehr Gerasdorf war mit vier Fahrzeugen rund eine Stunde im Einsatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.