GAUM
Der Wert des Weggeworfenen

Andrea Hugl, Willibald Knie und Horst Obermayer
13Bilder

Wertstoffzentren muss man wörtlich nehmen. Denn vieles, dass wir entsorgen, bekommt eine zweite Chance.

MISTELBACH. 23 Gemeinden gehören zum Mistelbacher Abfallverband GAUM. Hier wird der Müll von rund 53.000 Haushalten entsorgt. Doch der Verband ist sehr viel mehr als eine Deponie des Nicht-mehr-Gebrauchten. Es ist ein Werstoffsammelzentrum, dessen oberstes Ziel es ist, so viel wie möglich zu recyclen.

Dabei gilt "Der beste Abfall ist jener der gar nicht erst entsteht". Bewusstes Einkaufen, möglichst unverpackt ist der Schlüssel zu weniger Müll. "Bei Elektrogeräten muss man auf seine Reperaturfähigkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen achten", rät GAUM Geschäftsführer Willibald Knie. 

Mülltrennung

"Was getrennt ist, bleibt getrennt", räumt Knie mit anders lautenden Gerüchten auf. Grundsätzlich ist die Trennmoral der GAUM-Haushalte mit 60 Prozent sehr gut. Einzig, dass immer wieder biogene Abfälle nicht gesondert in der Biotonne gesammelt werden, sondern im Restmüll landen, bereitet Sorge. Grund dafür dürfte sein, dass für eine Biotonne extra Kosten anfallen. "Manche kompostieren selbst zu Hause, wobei man Essensreste und speziell Fleischabfälle nicht auf den Hauskompost geben darf, weil dies Ratten anzieht", warnt Willibald Knie. Trotz der Teuerung empfiehlt es sich also in eine Biotonne zu investieren. "Bei der aktuellen Restmüllgebühr von 142 Euro im Jahr sind das 50 Cent für die komplette Müllentsorgung am Tag. Der Sperrmüll, den man bei uns abgeben kann, ist dabei inkludiert", rechnet der Geschäftsführer vor.

Reuse-Raum

Nicht alles was ins Wertstoffzentrum kommt, ist auch tatsächlich Abfall. Den geschulten Augen der Mitarbeiter fällt schon bei der Anlieferung auf, was noch Wert hat. Einmal im Monat kann man sich deshalb im Reuse-Raum auf Schnäppchenjagd begeben. "Oft ist das Angebot saisonal, wie zum Beispiel Weihnachtsdekoration oder Gartenutensilien. Aber auch Schallplatten und Räder sind manchmal zu haben", erklärt Obfrau Andrea Hugl. Die freien Spenden kommen regionalen karitativen Einrichtungen zu Gute. Derzeit gibt es diese Einrichtung bereits in Mistelbach und Gaweinstal. Geplant sind sie auch in Poysdorf und Stützenhofen.

Geschirrmobil

Um Müll erst gar nicht entstehen zu lassen, hat der GAUM zwei Geschirrmobile angeschafft. Es kann für Feste mit bis zu 1.000 Gästen angefordert werden. Der Anhänger umfasst 300 Gedecke und zwei Schnellgeschirrspühler. Dabei gilt es schnell zu sein. "Wir sind bis Ende September bereits ausgebucht", freut sich Horst Obermayer über die rege Nachfrage.
Für die Punschsaison gibt es eigene Kunststoffbecher vom GAUM zum Ausleihen. 

Abfallhirachie

  1.  Vermeidung
  2. Vorbereitung zur Wiederverwendung
  3. Recycling
  4. sonstige Verwertung, wie zum Beispiel als Energieträger
  5. Beseitigung
Der 8.te Tag macht Teilzeit
Drei neue "Tut gut!"-Schrittewege eröffnet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.