Augen auf! Ohren auf! – Projekt „Gutes Sehen und Hören“

- Doris Wimmer, Wolfgang Janner, Ernst Schaman, Albert Petzina und Richard Schremser mit einigen der getesteten Kinder.
- hochgeladen von Ilse Reitner
MISTELBACH. Eltern und Lehrpersonen sollten stets darauf achten, dass die wichtigsten Grundvoraussetzungen für das Lernen - gutes Sehen und Hören - nicht beeinträchtigt sind, was manchmal gar nicht leicht erkennbar ist.
Um dies zu überprüfen, öffnete Wolfgang Janner Ende November die Türen seiner Firma für die Allgemeinde Sonderschule (ASO) Mistelbach zu einem Gratistest.
Durch ihre herzliche und kindgerechte Umgangsweise gewannen Albert Petzina und Ernst Schaman von der Firma Janner bei den Testungen schnell das Vertrauen der Kinder.
Die Ergebnisse des 2tägigen Überprüfungsmarathons sind durchaus positiv. Von 43 getesteten Kindern sehen und hören mehr als die Hälfte gut bis sehr gut. Der Rest der Schülerinnen und Schüler sollte (einige wenige dringend), zum Augen- oder Hals-Nasen-Ohren -Arzt.
„Um in Zukunft dem Unterricht durch die verbesserten Voraussetzungen besser folgen zu können, war den Aufwand auf jeden Fall wert“, freut sich Pädagogin Doris Wimmer über den Erfolg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.