Altes Handwerk erlernen

- Foto: Tim Mergelsberg
- hochgeladen von Marina Kraft
Historische Handwerkskurse vom 4. Juli bis 30. August im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn an der Zaya.
Eine imposante Trommel bauen, einen meisterhaften Bogen schnitzen oder ein Gefäß aus Birkenrinde fertigen - in den Handwerkskursen des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya können Sie an acht Wochenenden im Juli und August Ihre handwerkliche Ader ausleben und ein individuelles Werkstück gestalten.
Die Kurse
Aus einem unförmigen Stück Holz entsteht ein Bogen. Im Feuer wird rohes Eisen zu einem Messer geschmiedet. Aus einem unscheinbar aussehenden Stück Birkenrinde entstehen praktische Gefäße. Es ist ein aufregender Moment, wenn das eigene Werkstück am Ende des Kurses fertig ist und altes Handwerk wieder aufersteht.
Die Kurse im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya basieren auf historischen Handwerkstechniken, die es – je nach Kurs - von der Steinzeit bis ins Mittelalter gab.
Die Kursleiter
Sie sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Jahrelanges Üben, Experimentieren und aus den Erfahrungen lernen hat sie dazu gemacht. Es ist ihnen ein Anliegen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen an ihre KursteilnehmerInnen weiterzugeben.
Teilnahme
– Die Kurse sind für Erwachsene konzipiert.
– Keine Vorkenntnisse notwendig.
– Begrenzte Teilnehmerzahl.
– Anmeldungen sind bereits möglich.
– Snacks und Getränke in unserem Museumscafe.
Die komplette Kursübersicht inklusive der Kosten (die nach Kursen variieren) finden Sie unter www.mamuz.at/de/veranstaltungen/89-historisches-handwerk
Kommentare