PBZ Laa
Schulprojekt mit der LFS Mistelbach

- Beim Basteln des Christbaumschmucks vlnr.: Lehrkraft Bianca Bichl, Bewohnerin Maria Woller, Schülerin Leonie Schlappatha, Schülerin Angelina Kainz, Lehrkraft Rita Strobl, Bewohnerin Ida Schleifer, Kaufmännische Direktorin Ingrid Lester (PBZ Laa).
- Foto: NÖ LGA – Gesundheit Weinviertel GmbH / Beisser
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa an der Thaya wurde mit Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach Christbaumschmuck gebastelt.
LAA. Neun Schülerinnen mit ihren Lehrkräften kamen das erste Mal ins PBZ Laa, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Christbaumschmuck zu basteln.
Die Schülerinnen der LFS Mistelbach, 4. Jahrgang aus dem Bereich Fachsozialbetreuer und Altenarbeit, konnten Praxisluft schnuppern und hatten viel Spaß daran, Anleitungen zu geben und vorzeigen zu können, wie die verschiedenen Christbaumbehänge angefertigt werden. Sie alle werden im nächsten Jahr nach Abschluss der Fachschule in der Alten- und Behindertenarbeit tätig sein.
Fach-Sozialbetreuerinnen und -betreuer haben Kompetenzen, die für eine zeitgemäße Begleitung, Betreuung, Förderung und Pflege von betagten Menschen und Menschen mit Behinderung notwendig sind. Dies alles erlernen die Schülerinnen und Schüler praxisorientiert, wie in diesem Fall im PBZ Laa. Hier konnten sie im kreativen Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. In Zukunft soll es mehr Aktivitäten der LFS im PBZ Laa geben, auch weitere Kooperationen mit anderen Pflege- und Betreuungszentren sind geplant.
Die Kaufmännische Direktorin, Ingrid Lester und Managerin Ehrenamt und Alltagsbegleitung, Maria Riener, waren sich einig, dass es für die Bewohnerinnen und Bewohner immer erfrischend und ein besonderes Erlebnis ist, wenn sie von jungen Menschen besucht werden und mit ihnen noch aktiv zusammenarbeiten können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.