KJ Deutsch-Wagram
Lagerstimmung in der Union-Halle

- Foto: KJ DW
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Bear Hunt, Brücke bauen, Jungschar-Lied . Wer mit diesen Begriffen etwas anfangen kann, verbrachte mindestes einen Sommer am Deutsch-Wagramer Jungschar-Lager.
DEUTSCH-WAGRAM. Wenn die ersten Klänge des 80er Jahre Hits aus Flashdance erklingen, tanzen vom Bürgermeister in Pension bis zur 16-jährigen BORG-Schülerin alle die gleichen Tanzschritte. Die Erklärung für dieses Phänomens ist denkbar einfach: Katholische Jungschar. Gegründet in der Nachkriegszeit, zählt das von der KJ organisierte "Ferienlager" spätestens seit den 1960ern zu den integralen Erinnerungen vieler Deutsch-Wagramer, Aderklaaer und Parbasdorfer.
Eben diese galt es bei einem Treffen in der Union-Halle aufzuwärmen, auszutauschen und herrlich nostalgisch wieder zu erleben bei gemeinsamen Gruppentänzen, Geschichten und unzähligen Fotos, die das Organisationsteam rund um Harry Müllner, Kathi Gössinger und Günther Pauser zusammengetragen und aufbereitet haben. Da konnten endlich alle wieder Teenager sein - unabhängig vom Geburtsjahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.