Anzeige

70 000 ersparten sich 2015 Rezeptgebühren

Foto: www.fotolia.com

Hutter: Rezeptgebühren-Deckelung entlastet Menschen mit hohem Medikamentenbedarf. NÖGKK-Versicherte haben sich 16 Mio. Euro erspart

Der gesetzlich vorgesehene Selbstbehalt für Medikamente liegt derzeit bei 5,70 €. Dies kann gerade bei chronisch kranken Menschen zu einer spürbaren finanziellen Belastung werden. „Mit der Einführung der so genannten Rezeptgebühren-Obergrenze im Jahr 2008 wurde für Menschen mit hohem Medikamentenbedarf eine wichtige soziale Abfederung im Bereich dieses Selbstbehaltes geschaffen“, berichtet NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter. „Allein im Vorjahr haben sich damit 69 543 NÖGKK-Versicherte insgesamt 16,2 Mio. € an Rezeptgebühr erspart.“ Das Gesetz legt fest, dass jeder Versicherte nur so lange die Rezeptgebühr zahlen muss, bis er im laufenden Kalenderjahr einen Betrag von zwei Prozent seines Jahresnettoeinkommens erreicht. Danach ist man für den Rest des Kalenderjahres von der Rezeptgebühr befreit.

Kein Antrag notwendig

Von dieser „Deckelung“ profitieren österreichweit rd. 400 000 Menschen. Unkompliziert auch der Zugang, denn die Befreiung muss nicht beantragt werden. Wie funktioniert’s konkret? Die Sozialversicherung führt für jeden Versicherten ein persönliches Konto der bezahlten Rezeptgebühren. Auf der einen Seite wird das Nettoeinkommen verbucht, auf der anderen Seite werden die im laufenden Jahr bezahlten Rezeptgebühren addiert. Sobald diese eine Summe von zwei Prozent des Nettoeinkommens erreichen, tritt für das restliche Kalenderjahr ohne Antrag eine Befreiung ein. Diese Befreiung wird dem Arzt über das e-card-System beim Ausstellen des Rezeptes angezeigt. Der Arzt vermerkt die Befreiung auf dem Rezept, der Versicherte muss in der Apotheke keine Rezeptgebühr mehr bezahlen.

Achtung: Da die Apotheken mit ihrer Krankenkasse monatlich im Nachhinein abrechnen, dauert es sechs bis acht Wochen, bis die aktuellen Rezeptdaten im „Konto“ aufscheinen. Sollten Versicherte deshalb oder aus anderen Gründen vorerst „zuviel“ Rezeptgebühr bezahlt haben, erhalten sie diesen Betrag im kommenden Jahr quasi als Gutschrift. Damit erreichen sie früher ihre persönliche Obergrenze. Weiterer Bonus: Rezepte für mitversicherte Kinder oder Ehepartner werden ebenfalls bei der Erreichung der Obergrenze miteingerechnet.

Wer wissen möchte, wie sein individuelles Rezeptgebühren-Konto aktuell steht, kann dies jetzt auch online tun: Einfach Handy-Signatur freischalten lassen (geht in jedem Service-Center der NÖGKK) und über „meine SV“ authentifiziert in „Rezeptgebühren: Konto anzeigen“ sein persönliches Konto anschauen.

Befreiung aus sozialen Gründen

Zusätzlich gibt es auch die Rezeptgebührenbefreiung für sozial Schutzbedürftige: Auf Antrag können sich einkommensschwache Menschen (Alleinstehende bis 882,78 € netto pro Monat) von der Rezeptgebühr befreien lassen. Ohne Antrag befreit sind per Gesetz u. a. Bezieher einer Ausgleichszulage.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.