Mistelbach - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Foto: privat
2

Manuel Eberhart in Großebersdorf

GROSSENGERSORF. Wenn Schlagersänger Manuel Eberhardt zum Faschinggschnas am 10. Feburar ab 19 Uhr im Gasthaus Lebenszeit auftritt, ist gute Stimmung garantiert. Der Schlagersta war bereits beim Open Air am Meer, Großarl Ladyskitag, Wiener Wiesn, VIP–Damenskirennen Flachau 2018, auf den Hütten und Almen im Salzburger Land, Motor GP Österreich-Ring, Veldener Alm Sportwagen Treff zu sehen.  Er begeistert nicht nur mit seiner weißen Harmoniker Jung und Alt, sondern singt vor allem Schlager von...

AREVO

Wiener Ska-Musik mit AREVO

Fr, 9.3.2018 ab 20h Konzert „AREVO – Ska aus Wien“ AREVO kehrt an den Tatort zurück: Zum Spuren verwischen - die sie vor einem Jahr hinterlassen haben ;) Auch AREVO, die Ska-Band aus Wien mit der charakteristischen Schachfigur, ist mehr geworden. Die 9 Herren aus Österreich und Bayern sind überall dort zuhause, wo es Platz zum Tanzen gibt. Sie zaubern feinsten Ska, Reggae und Rocksteady, garniert mit etwas Rock, Jazz und einer Prise Punk. Aufgetischt haben sie bereits auf zahlreichen Bühnen in...

Trudy sucht ein neues Zuhause

Trudy ist eine Französische Bulldogge, 6 Jahre alt, kastriert. Sie musste den Großteil ihres Lebens als Zuchthündin dienen, bevor sie gerettet wurde. Leider hat es in ihrem neuen Zuhause mit der vorhandenen Hündin nicht geklappt: Kleintiere werden von Trudy gejagt. Gerne wäre Trudy der einzige Hund im Haushalt. Ausführliche Informationen zu Trudy gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at...

Rexi sucht ein neues Zuhause

Rexi musste die letzten Monate alleine im Garten leben, nachdem der Besitzer verstorben war. Rexi ist ein sehr anhänglicher und mit anderen Hunden gut verträglicher Rüde. Er geht brav an der Leine spazieren und freut sich über jede menschliche Zuwendung. Rexi ist 5 Jahre alt. Ausführliche Informationen zu Rexi gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

2

TRACHTENKIRTAG des SCU Altlichtenwarth

SAVE THE DATE... Es wird trachtig, traditionell, familienfreundlich und vor allem ein absolutes Regionshighlight. Wir freuen uns auf euch und eure Freunde für ein geselliges Beisammensein. Dabei dürfen regionale Schmankerl, Autodrom und Schießbuden nicht fehlen... EUER SCU ALTLICHTENWARTH Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten): Samstag, 28.04.2018 Einlass ab 18.00 UhrTrachtenmodenschau ab 19.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit "Cäpt'n KLUG & die zwergsteierer" ab 21.00 Uhr ...

Foto: Theater Falkenstein
1

"Jacobowsky und der Oberst" ab 10. März in Falkenstein

Die Theatergruppe "Die Perspektive" aus Falkenstein präsentiert ab 10. März das Stück "Jacobowsky und der Oberst" von Franz Werfel im Festsaal in Falkenstein. Jacobowsky und der Oberst hat auch viele autobiographische Züge, musste doch auch Franz Werfel - so wie viele österreichische Künstler jüdischer Herkunft - in den 1940er Jahren vor den Nationalsozialisten flüchten. Diese tragische Zeit und seine schwierige Flucht nach Amerika hat Franz Werfel in seiner Komödie äußerst anschaulich und...

Foto: privat
1

Quadrat:sch: Alpenländische Kammermusik im Schloss Wolkersdorf

Die vier Klangkünstler von Quadrat:sch hören hinein in ihre traditionellen Instrumente wie Zither, Hackbrett oder Kontrabass, sie beleben sie neu und erfinden damit ihre eigene Musik. Von Avantgarde bis Klassik, Jazz, Ethno und natürlich auch Volksmusik - mit unerhörten Klängen und Grooves. Am Samstag, 24. Februar 2018, 20:00 Uhr Ort: Saal im Schloss Wolkersdorf Eintritt: 15,- Euro, 14,- für Mitglieder In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ

Foto: privat
1

Egerländer Blasmusik gastiert in Obersdorf und Eisenstadt

OBERSDORF/EISENSTADT. Das internationale Orchester „Egerländer Blasmusik Neusiedl am See“ feiert heuer sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und reist mit dem neuen Konzertprogramm „Daheim im Egerland“ erneut durch Österreich. Das Ensemble gastiert am 6. April, 19.30 Uhr im Kultursaal Obersdorf, dann geht es weiter nach Eisenstadt (7. 4.) und Vöcklabruck. Begeisterte Musiker aus Deutschland, Österreich (Burgenland und Weinviertel) und Südtirol kommen zusammen und begeistern bei den internationalen...

Ein Besuch im Weinviertel ist für viele Gäste untrennbar mit einer Kellergassenführung verbunden, wie hier in Immendorf. | Foto: Verein „KellergassenführerInnen im Weinviertel“
1

Kellergassen-Spezialisten gesucht

Neuer Lehrgang ab 14. März im Retzer Land RETZ. Kellergassenführer sind die Botschafter der Kellergassen! Je mehr es davon gibt, umso besser. Ab 14. März 2018 wird im Retzer Land von namhaften Experten in 6 Modulen den Teilnehmern wieder Wissenswertes und Interessantes rund um Wein und Kellergassen näher gebracht. Mittlerweile gibt es mehr als 560 ausgebildete KellergassenführerInnen, die für diese besonderen Sehenswürdigkeiten im Weinviertel unverzichtbar geworden sind. Zudem haben sie in...

Michael Jedlička & Band -  von links: Karl Bergauer, Klaus Lahner, Andy Fried, Mathias Schödl, Johanna Wanderer, Michael Jedlička. | Foto: Braun
1

Michael Jedlička & Band 
interpretieren Lieder von Ludwig Hirsch: A TRIBUTE TO LUDWIG HIRSCH

Am 13. Februar um 19.30 Uhr im Schlosskeller Staatz Ludwig Hirsch war ein Original, kein Geschöpf aus der Marketingabteilung eines Tonträgerkonzerns. Ludwig Hirsch hinterlässt ein beeindruckendes Gesamtwerk. Er hatte viel von einem französischen Chansonnier. Er sang in einer Art artifiziellem Dialekt. Seine Lieder waren rau. Er behielt stets einen beiläufigen Balladenton bei, wurde nie laut oder schrill, nicht einmal bei den bösesten Botschaften. Eine große Melancholie gehörte ebenso zu Ludwig...

Foto: Löw
1

The Youngster’s Jam Session

Neues und Erarbeitetes ausprobieren, spontan miteinander musizieren! Schülerinnen und Schüler der RegionalMusikschule Wolkersdorf jammen an diesem Abend gemeinsam mit ihren Lehrkräften im beliebten Wolkersdorfer Jugendtreff OUTBACK. The Youngster’s Jam Session
 Mittwoch, 24. Jänner 2018 - 19:00 Uhr 
Jugendtreff OUTBACK 
2120 Wolkersdorf, Wiener Straße 31 Weitere Termine unter www.wolkersdorf.at.

Foto: privat
1

Kinderfasching im Pfarrzentrum

Die Katholische Jungschar Mistelbach feierte am 14. Jänner unter dem Motto „In der Unterwasserwelt“ ihren zwanzigsten Kinderfasching im Pfarrzentrum Mistelbach. Bei Kleinkindprogramm, Spielstationen für ältere Kinder, Kasperltheater „Der Drache Dagobert“ und Tanz vergnügten sich nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen verbrachten fröhliche Stunden. Ein besonderer Dank gilt nicht nur allen fleißigen Händen, die mitgeholfen haben, sondern vor allem auch den Mistelbacher Betrieben und...

Foto: Stix

Lazy Sunday im forum: "Die Strottern"

Die Strottern transformieren das Wienerlied in eine zeitgemäße Form. Altes und Neues mit dem typischen Hauch von Wehmut, Abgeklärtheit und hintergründigem Humor, in Zwiesprache mit der mitunter auch rockig gezupften Violine. Beide Musiker sind „dermaßen aufeinander eingespielt, dass man es nur dialektös treffen kann: zsamghazt“ (Albert Hosp, Ö1) In der Pause des Konzerts führt der Kurator der forum-Ausstellung „Kitsch“ interessierte Gäste durch die Ausstellung. Der Lazy Sunday bietet wie immer...

2

Standardwerk über die Stummfilm-Ikone

BUCH TIPP: David Robinson – "Chaplin - Sein Leben, seine Kunst" Der dicke Wälzer lässt nichts aus, was man über Sir Charles Spencer Chaplin jr. (1889-1977), den kleinen Mann mit Schnauzer und Melone, wissen sollte: Das Leben und Wirken des britischen Komikers, Schauspielers, Regisseurs, Drehbuchautors, Komponisten und Produzenten wird vom (aus fundierten Quellen schöpfenden) Biograf David Robinsons auf fast 1000 Seiten ausführlich und trotzdem sehr kurzweilig ausgebreitet. Diogenes Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Entomologentagung - Insektenausstellung und Börse

Jahrestagung der AÖE (Arbeitsgemeinschaft Österr. Entomologen) mit Insektenschau- und tausch, Präparationszubehör, Fachliteratur Präparationskurs, sowie Fachvorträge über Insekten 24. & 25. Februar http://www.entomologie.at/tagungen.php Wann: 24.02.2018 10:00:00 Wo: VOLKSBILDUNGSHAUS GERASDORF OBERLISSE, Stammersdorfer Str. 354, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

Foto: Rainbows

Trennungskinder: Rainbows-Gruppe startet wieder

MISTELBACH. Wenn Eltern getrennte Wege gehen, sind sie mit all den Herausforderungen beschäftigt, die diese neue Lebenssituation mit sich bringt. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Scheidungs- und Trennungskinder erleben sich zwischen den Eltern stehend. Sie fühlen sich zerrissen, oft schuldig, versuchen es beiden recht zu machen und sind...

Ford sucht ein neues Zuhause

Der kleine Ford ist noch ein wahrer Lausbub. Er wurde bei uns abgegeben, da die Familie mit Kleinkind und dem jungen Hund völlig überfordert war. Dem Alter entsprechend ist er sehr verspielt, aufgeweckt und braucht viel Beschäftigung. Ford ist 7/2017 geboren. Ausführliche Informationen zu Ford gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

Dilli & Bitti suchen ein neues Zuhause

Die beiden reinrassigen Norwegischen Waldkatzen sind 11 Jahre alt und waren bisher den Freigang gewohnt. Sie werden nur gemeinsam vermittelt. Wir suchen Rassekenner, die sich auch ausgiebig um die Fellpflege kümmern. Ausführliche Informationen zu Dilli & Bitti gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

Foto: BODULO
14 11

Gewinnspiel und Frühbucherbonus zur Wiener Restaurantwoche 2018 : Wir verlosen 4 Dinner für 2 Personen plus Weinbegleitung und Taxigutschein!

Vom 19. bis 25. Februar findet wieder die Wiener Restaurantwoche statt. Dabei bieten über 80 renommierte Lokale eine Woche lang jeweils ein zweigängiges Mittagessen zu je 14,50 Euro und ein dreigängiges Abendmenü zu je 29,50 Euro an. Ab zwei Hauben erlauben sich manche Restaurants mittags einen Preiszuschlag von 5 Euro, abends von 10 Euro. -) Aktionszeitraum von 19. – 25. Februar 2018 -) über 80 ausgewählte Restaurants im Großraum Wien -) Tische sind offiziell ab 6. Februar unter...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.